Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Dietrich Bonhoeffer 1906-1945 | Ferdinand Schlingensiepen
Produktbild: Dietrich Bonhoeffer 1906-1945 | Ferdinand Schlingensiepen

Dietrich Bonhoeffer 1906-1945

Eine Biographie

(0 Bewertungen)15
299 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Mi, 17.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers laufen auch noch achtzig Jahre nach seiner Hinrichtung vielen gängigen Erwartungen entgegen: Bonhoeffer entschied sich als Theologe für den Widerstand gegen Hitler; aber sein Widerstand war kein religiöser oder pazifistischer, sondern ein politischer und schloß die Gewaltanwendung nicht aus. Er gilt weltweit als einer der herausragenden Theologen des 20. Jahrhunderts, aber ein systematisches Hauptwerk sucht man vergeblich. Fasziniert haben vor allem seine in der Tegeler Haft geschriebenen Briefe und Aufzeichnungen, seine Gedichte und Gebete und nicht zuletzt die "Brautbriefe" an seine viel jüngere Verlobte.

Ferdinand Schlingensiepen erzählt anschaulich und auf der Grundlage zahlreicher neuer Quellen den ungewöhnlichen Lebensweg des Theologen und Widerstandskämpfers und macht deutlich, warum der Sohn eines bekannten Nervenarztes immer wieder Entscheidungen getroffen hat - für die Theologie, für die Bekennende Kirche, für den politischen Widerstand -, die ihn von bisherigen Mitstreitern isoliert und zum Martyrium geführt haben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
432
Autor/Autorin
Ferdinand Schlingensiepen
Illustrationen
mit 46 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 46 Abbildungen
Gewicht
624 g
Größe (L/B/H)
220/149/36 mm
ISBN
9783406839719

Portrait

Ferdinand Schlingensiepen

Ferdinand Schlingensiepen, geb. 1929, war u. a. als Vorsteher der Kaiserswerther Diakonie tätig. Er richtete 1972 den ersten Internationalen Bonhoeffer-Kongreß aus und regte die Gründung der Bonhoeffer-Gesellschaft an. Zahlreiche Publikationen zu Dietrich Bonhoeffer, Heinrich Heine und Theodor Fontane.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Dietrich Bonhoeffer 1906-1945" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.