Florian Wiethof ist 1998 in Wiedenbrück geboren und aufgewachsen. In Paderborn hat er innerhalb von fünf Jahren eine Ausbildung, zwei Bachelorstudiengänge und ein duales Masterstudium in Maschinenbau abgeschlossen. Parallel hat er Formelrennwagen gebaut, ein Beatmungsgerät und eine Vernetzungsplattform für COVID-betroffene Erstsemester entwickelt, ist Poetry Slammer, Musiker und war Venture Capitalist in München.
2022 ist er dann zusammengebrochen.
Seither beschäftigt er sich damit, wieso Menschen sich überarbeiten, und wie sich ihr Verhalten entwickelt. Er hinterfragt die Leistungsgesellschaft und übermäßige Rationalisierung von Lebensentscheidungen. In München besucht er psychologische Vorlesungen und promoviert im soziophysikalischen Zweig des Max-Planck-Instituts für Astrophysik.