Orientiert am Spektrum der Forschungen Friedrich Wolfzettels, dem dieser Band gewidmet ist, beleuchten die hier versammelten Beiträge verschiedene Facetten arthurischen Erzählens. Sie betrachten vergleichend narrative Aspekte der mittelalterlichen französischen und deutschen Artusliteratur, befassen sich mit Fragen der réécriture des Arthurischen im späteren Mittelalter und mit dem 'Weiterleben' des Artusstoffs in medial andersartigen Formen des 'Erzählens': im Musiktheater und der Literatur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, im Film und im zeitgenössischen Roman.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Formen arthurischen Erzählens" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.