"Die Arbeit zeugt von bewunderungswürdigem Fleiß und großer Übersicht . . . bei aller wissenschaftlichen Distanz locker geschrieben. . ." Christian Schütze, Süddeutsche Zeitung, 25. 2. 2008 "Wie auch in seinen knappen Überlegungen zum Stand der Umweltgeschichte und ihrer eigenen Geschichtlichkeit im Kontext der Umweltbewegung erweist sich Uekötter als ein guter Lotse durch die aktuelle (geschichtswissenschaftliche) Forschungslandschaft." Mathias Mutz, VSWG 95, 2 (2008) "Ohne die einzelnen Bereiche hier im Detail vorstellen zu können, gelingt in jedem Kapitel ein umfassender Forschungsüberblick.", "Der besondere Vorzug des Textes ist nicht zuletzt darin zu sehen, dass stets auch die Reibungsflächen unterschiedlicher Forschungsansätze herausgearbeitet und die Desiderate der Forschung benannt werden." Jürgen Büschenfeld, H-Soz-u-Kult, 01. 04. 2008 "Mit dem zu besprechenden Buch ist die Umweltgeschichte gewissermaßen im offiziösen Kanon deutscher Geschichte angekommen und wird von nun an hoffentlich in allen Fachbibliotheken zugänglich sein - es besteht nach der Lektüre kein Zweifel, dass sie dort auch hingehört. . . . Diese gute Einführung kann mit Nachdruck empfohlen werden." Jens Ivo Engels, Neue Politische Literatur 52 (2007) "Ein ausführliches Verzeichnis an Quellen und Literatur beschließt den Band, der insgesamt einen hervorragenden Einstieg ins Thema liefert." Landwirtschaftl. Wochenblatt Westfalen-Lippe 09. 10. 2008, 41