Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Michelangelo. Das vollständige Werk. Malerei, Skulptur, Architektur | Frank Zöllner, Christof Thoenes
Weitere Ansicht: Michelangelo. Das vollständige Werk. Malerei, Skulptur, Architektur | Frank Zöllner, Christof Thoenes
Weitere Ansicht: Michelangelo. Das vollständige Werk. Malerei, Skulptur, Architektur | Frank Zöllner, Christof Thoenes
Weitere Ansicht: Michelangelo. Das vollständige Werk. Malerei, Skulptur, Architektur | Frank Zöllner, Christof Thoenes
Weitere Ansicht: Michelangelo. Das vollständige Werk. Malerei, Skulptur, Architektur | Frank Zöllner, Christof Thoenes
Weitere Ansicht: Michelangelo. Das vollständige Werk. Malerei, Skulptur, Architektur | Frank Zöllner, Christof Thoenes
Weitere Ansicht: Michelangelo. Das vollständige Werk. Malerei, Skulptur, Architektur | Frank Zöllner, Christof Thoenes
Produktbild: Michelangelo. Das vollständige Werk. Malerei, Skulptur, Architektur | Frank Zöllner, Christof Thoenes

Michelangelo. Das vollständige Werk. Malerei, Skulptur, Architektur

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 08.10. - Mo, 13.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Architekt, Bildhauer, Maler, Dichter Michelangelo war ein Mann mit vielen Talenten, ein Universalkünstler von einzigartiger Virtuosität. Ein Rebell, der Rollenerwartungen mit Genuss zurückwies und dennoch bei seinem Tode als Nationalheiligtum galt. Dieser Band zeichnet seinen Aufstieg zum Superstar der Renaissance nach; ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den meisterlichen Fresken der Sixtinischen Kapelle.

Noch bevor er das Alter von 30 Jahren erreichte, hatte Michelangelo Buonarroti (1475 1564) bereits die Pietà und den David gemeißelt, zwei der berühmtesten Skulpturen der gesamten Kunstgeschichte. Die Leistungen dieses italienischen Meisters sind einzigartig kein Künstler vor oder nach ihm schuf jemals ein solch gewaltiges, facettenreiches und weitreichendes Werk.

Als Michelangelo 1564 starb, galt er bereits als nationales Heiligtum. Seine Werke sollten eine beispiellose Wirkung auf die europäische Kunst der kommenden Jahrhunderte entfalten. Dieses Buch stellt die Gemälde, Skulpturen und Bauten Michelangelos in einem bislang ungekannten Ausmaß vor. Besonderes Augenmerk gilt dabei den monumentalen Fresken in der Sixtinischen Kapelle. Ganzseitige Reproduktionen und Ausschnittvergrößerungen ermöglichen es, feinste Details aus dem Repertoire des Florentiner Ausnahmekünstlers zu studieren. Der begleitende Essay zeichnet das Leben eines mal zornigen, mal melancholischen Einzelgängers nach, der zum göttlichen Künstler-Souverän aufstieg und das Verständnis von der Rolle des Künstlers in der Gesellschaft für immer veränderte. Drei Kataloge zu den Gemälden, den Skulpturen und der Architektur Michelangelos setzen sich umfassend und kritisch mit der Forschung zu Michelangelo auseinander.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. April 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
608
Reihe
Bibliotheca Universalis
Autor/Autorin
Frank Zöllner, Christof Thoenes
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1260 g
Größe (L/B/H)
203/152/45 mm
ISBN
9783836537148

Portrait

Frank Zöllner

Christof Thoenes (1928 2018) studierte Kunstgeschichte in Berlin sowie Pavia und promovierte und habilitierte in Berlin. Er war als Honorarprofessor an der Universität Hamburg und viele Jahre an der Bibliotheca Hertziana (Max-Planck-Institut) in Rom tätig. Zahlreiche Publikationen erschienen zur italienischen Kunst, insbesondere zu Architektur und Architekturtheorie des 15. 18. Jahrhunderts.

Frank Zöllner schrieb seine Dissertation über ein antikes Motiv in der Kunst- und Architekturtheorie des Mittelalters und der Renaissance (1987) und seine Habilitation über Leonardo da Vincis Bewegungsstudien (erschienen 2010). Er verfasste zahlreiche Publikationen zur Kunst und Kunsttheorie der Renaissance sowie über die Kunst des 20. Jahrhunderts. Seit 1996 ist er Professor für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der Universität Leipzig. Bei TASCHEN veröffentlichte er XL-Monografien über Leonardo da Vinci und Michelangelo.

Pressestimmen

Wenn ein Besuch der Sixtinischen Kapelle nicht möglich ist, dann ist dieses herrliche Buch das Nächstbeste The Sunday Express Magazine

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Michelangelo. Das vollständige Werk. Malerei, Skulptur, Architektur" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Frank Zöllner, Christof Thoenes: Michelangelo. Das vollständige Werk. Malerei, Skulptur, Architektur bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.