Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Franz Hessel: Städte und Porträts | Franz Hessel
Produktbild: Franz Hessel: Städte und Porträts | Franz Hessel

Franz Hessel: Städte und Porträts

Sämtliche Werke in 5 Bänden, Bd. 3

(0 Bewertungen)15
449 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
44,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Fr, 26.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieser dritte Band der Franz-Hessel-Werkausgabe umfasst eine zugleich einmalige und originäre Werkauswahl. Der Zyklus "Spazieren in Berlin" erschien seit 1929 in diversen Buchausgaben. Mit der Sammlung "Frauen und Städte" dagegen folgt allein diese Edition einer von Hessel selbst intendierten, nach seiner Emigration aber nicht mehr realisierten Zusammenstellung seiner Texte. Einige der Prosastücke erschienen zu Lebzeiten des Autors verstreut in Zeitungen und Zeitschriften; viele blieben jedoch bis zur Erstauflage dieser Ausgabe im Igel Verlag unveröffentlicht und werden hiermit erstmals auf Grundlage umfangreicher Archivarbeiten nach Originaltyposkripten ediert und kommentiert. Der innere Zusammenhang der hier nebeneinandergestellten Textsammlungen verrät viel über Franz Hessels feuilletonistisches Schreiben: Sein unnachahmlich verwandelnder Blick aufs Detail verleiht der alltäglichen Erscheinung von Städten und Personen gleichermaßen den Zauber des anspruchslos Geliebten. Die überarbeitete Neuauflage bietet eine um neue Textfunde erweiterte Bibliographie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2013
Sprache
deutsch
Auflage
2., Auflage
Seitenanzahl
416
Reihe
Sämtliche Werke in fünf Bänden
Autor/Autorin
Franz Hessel
Herausgegeben von
Bernhard Echte
Nachwort
Bernhard Echte
Weitere Beteiligte
Bernhard Echte
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
713 g
Größe (L/B/H)
216/153/34 mm
ISBN
9783868155839

Portrait

Franz Hessel

Bernhard Echte, Verleger, Ausstellungsmacher und Publizist, entzifferte Robert Walsers Mikrogramme und war langjähriger Leiter des Robert-Walser-Archivs. Er gab die Werke und Briefe von Friedrich Glauser heraus und edierte Texte von Hugo Ball, Marieluise Fleißer, Emmy Hennings und anderen. 1994 publizierte er von Franz Hessel die Sammlung Ein Garten voll Weltgeschichte. Berliner und Pariser Skizzen .

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Franz Hessel: Städte und Porträts" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Franz Hessel: Franz Hessel: Städte und Porträts bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.