Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bayerns Kurfürsten | Franz Hofmeier
Produktbild: Bayerns Kurfürsten | Franz Hofmeier

Bayerns Kurfürsten

Ein historischer Streifzug

(0 Bewertungen)15
249 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In der langen Geschichte Bayerns bilden die sieben Kurfürsten eine eigene Epoche. Sie beginnt im Krieg, dem Dreißigjährigen Krieg, und endet im Krieg, in der Zeit Napoleons. Dieses Buch gibt einen Überblick über diese kriegerische Epoche, die von diesen sieben Personen auf sehr unterschiedliche Weise geprägt wurde. Immer ging es dabei auch um die Stellung der bayerischen Länder im Reich. Franz Hofmeier bietet in kompakter Form Antworten auf die Frage nach den Persönlichkeiten der bayerischen Kurfürsten und ihren Geschicken. Kultur- und kunstgeschichtliche Anmerkungen bereichern diese Streifzüge durch eine erinnerungswürdige Epoche der bayerischen Geschichte. Der Band widmet sich vielen Fragen und Themen, bleibt jedoch ein kurzweilig zu lesender Überblick. Die umfangreiche Bebilderung macht Lust, sich mit dieser wechselvollen Zeit zu beschäftigen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Franz Hofmeier
Illustrationen
opulent bebildert
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
opulent bebildert
Gewicht
776 g
Größe (L/B/H)
20/191/246 mm
ISBN
9783862224432

Portrait

Franz Hofmeier

Franz Hofmeier studierte an der LMU München Geschichte (Schwerpunkt bayerische Landesgeschichte), Germanistik und politische Wissenschaften für das Lehramt an Gymnasien. Er war Referent für Geschichte am Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung und gab mehrerr Lehrwerke für den Geschichtsunterricht an, Gymnasien heraus. 15 Jahre lang war er Schulleiter am Descartes-Gymnasium in Neuburg a. d. D. Seit 2012 ist er ehrenamtlicher Mitarbeiter am Bayerischen Armeemuseum Ingolstadt. Weitere Veröffentlichungen zu Aspekten der bayerischen Literatur- und Landesgeschichte u. a. in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Armeemuseum und dem Museumspädagogischen Zentrum (MPZ)München

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bayerns Kurfürsten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.