»In das Wirrwarr, das eine Trennung der Eltern auch für die Kinder bedeutet, bringt Angel auf beeindruckende Art und Weise Ordnung. «F. A. Z. / Sarah Obertreis
»Ganz praktische und wirklich nützliche Tipps für Kinder und Erwachsene gibt es auch. «Die ZEIT, LUCHS-Jury, 11. 05. 2023
»Die Lektüre wirkt wie ein Pflaster für die Seele. «dpa, Verena Hoenig, März 2023
»kindgerecht geschrieben und kongenial illustriert . . . «ekz. Bibliotheksservice GmBH
» einzuverlässiger Begleiter durch die Höhen und Tiefen der Neuorganisation . . . «rbbKultur, Sonja Kessen, 10. 03. 2023
»Wie man ein solch schweres Thema mit Empathie, Respekt und Humor aufbereitet, zeigt dieses tolle Buch, das man jedem Scheidungskind schenken sollte. «Stuttgarter Zeitung, Anja Wasserbäch, 10. Juni 2023
» ein Schatz . . . «Brigitte Wallinger von Brigittes Kinder- und Jugendbuchblog, 26. Mai 2023
» dringend gefragt. «Leipziger Zeitung, Ralf Julke, 22. 03. 2023
»Vielleicht sollte von den Standesämtern bei jeder Heirat anstatt eines Kochbuchs oder Ähnliches eher das vorliegende Buch verschenkt werden. «Kulturfalter, Detlef Stallbaum, April 2023
»Dieses Buch sollten alle lesen, die auch nur im Entferntesten an Trennung denken - und Kinder haben. Alle Lehrer und Erzieher, die mit Scheidungseltern und Kindern umgehen. Es sollte jedem Kind zugänglich sein, in keiner Klassenbibliothek fehlen. «Buchhandlung Nimmerland, Susanne Lux, März/2025