Im Jahre 1896 wird der junge Albert Einstein beauftragt, auf dem Oktoberfest in München für elektrische Beleuchtung zu sorgen. Aber dieses Vorhaben droht fürchterlich schiefzugehen. Zusammen mit seiner Schwester Maja, Heinrich dem Hund und Niels Bohr, dem diplomierten Zwergenwerfer, wird sich Albert von Karussell zu Karussell mit den Gesetzen des Universums herumschlagen müssen. Fliegt ein Knödel schneller als das Licht? Kann man durch die Zeit reisen? Und was ist eigentlich Zufall?
»Begleitet von geometrisch-plakativen, farbintensiven Illustrationen macht der Autor locker-unterhaltsam mit dem Denken Einsteins bekannt. Ein witzigraffinierter Titel für anspruchsvolle Wissbegierige. « Almuth Hochmüller, ekz
»Mit Fug und Recht lässt sich sagen: Die Bücher der Reihe Platon & Co gehören wohl zum Besten, was es derzeit in diesem Genre der philosophischen Erzählung für Kinder und Jugendliche auf dem Markt gibt. « Angela Gutzeit, Deutschlandfunk
»Wer über das Denken nachzudenken beginnt, benötigt fixe Bezugspunkte, und ein kindgerechtes Koordinatensystem liefert der Diaphanes-Verlag mit seiner Philosophie-Reihe für Kinder. « falter
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Albert Einsteins Geistesblitze" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.