Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schule der Indienfahrer | Friederike Kretzen
Produktbild: Schule der Indienfahrer | Friederike Kretzen

Schule der Indienfahrer

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Fr, 29.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Abend mit Engeln im Wald von Krofdorf, irgendwann
in den siebziger Jahren, es schneit, ein Film wird
gedreht.
So beginnt das Buch, das eine Schule ist. Wer in sie
eintritt, um den ist es geschehen. Denn die Schule der
Indienfahrer ist wie das Leben - verwirrend, ungewiss
und bis zuletzt gefährlich. Indien spielt dabei die Rolle
des Monds, jenem trügerischen Verdoppler der Liebe
und Sehnsucht. In seinem Licht mischen sich Zeiten,
Lieder, Erinnerungen, werden Tänze fortgesetzt, tote
Tiere leben auf, die Sterbenden sind da, wollen noch ein
bisschen bleiben, die Leichtsinnigen folgen ihren Liedern
und so fort. Wunderbar, sich in diesem Wirbel der
Zeiten, der Geschichten, der Träume und Täuschungen
auf ein Stück Himmelfahrt Richtung Osten mitnehmen
zu lassen. So bunt, so grausam, so schön, so entsetzlich.
Und immer wieder die Kinder, die von einst, die von
heute, die einem ans Herz gehen.
In 27 Lektionen begleiten wir die turbulente Lehre von
Véronique und Kamal, der alles filmt, von Abdul, der
mit den Freaks spricht, von Natascha, der Hüterin der
Feen, von Camille, die gerne ein Vampir gewesen wäre
und Helmudo, dem Ariel der Gruppe, dem irgendwann
im Leben das Zaubern vergangen ist.
Sie suchen ihre in Indien verschwundenen Freunde
Alexander und Günther, mit denen sie in Giessen in der
kleinsten Bäckerei der Welt das wilde Denken übten. So
lange ist das her. Nun sind Filme aufgetaucht, verschollen
geglaubte von Alexander, die in der Schweizer Botschaft
in Delhi gezeigt werden sollen. Sofort ist klar, da
müssen sie hin.
Eine weite Reise. Sie führt durch Gegenden, in denen
das Heimweh wohnt mit all seinen Gespenstern, den
alten Wächtern der Geschichte. Und was wie eine Reise
aussieht, ist die Zeit. In der sie noch immer vom Leben
zu lernen versuchen, von sich, von dem, was war und
das nicht aufgehört hat, zu ihnen zu sprechen. Was sie
finden, ist die Sehnsucht. Ihr folgen sie mit dem Gefühl
von einem ungeheuren Fehlen. Die Schule der Indienfahrer
ist eine Erfindung ihrer Schüler, damit es sie
eines
Tages gegeben haben wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
260
Autor/Autorin
Friederike Kretzen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
396 g
Größe (L/B/H)
204/131/18 mm
ISBN
9783866002722

Portrait

Friederike Kretzen

Friederike Kretzen, 1956 in Leverkusen geboren, Studium der Soziologie und Ethnologie in Gießen. Nach Abschluss des Studiums Regieassistentin Stadttheater Gießen und Schauspiellehrwerkstatt Köln, dann Dramaturgin am Residenz-Theater in München. Während des Studiums erste Veröffentlichungen von Essays und Verfassung von Theatertexten für die eigene Theatergruppe. Seit 1983 freie Autorin in Basel. Neben schriftstellerischen Arbeiten für Radio, Basler Zeitung und NZZ tätig. An der Schule für Gestaltung Zürich seit 1992 Dozentin für Theorie und Schreiben. Seit dem Sommersemester 1996 leitet Friederike Kretzen, zunächst in Vertretung für Adolf Muschg, die Schreibwerkstatt an der ETH Zürich. Mitarbeit an der Reihe "Autoren der Gegenwart" und "Holozän" des Collegium Helveticum an der Sternwarte.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schule der Indienfahrer" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Friederike Kretzen: Schule der Indienfahrer bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.