"Die in diesem Band versammelten Texte erlauben es, das Zusammenspiel von wlssenschafclichem Denken und politischer Arbeit in Schleiermachers pädagogischen Bemühungen derailliert nachzuvollziehen. [. . .] Der Band besticht durch die informarive Einleitung und die vorbildliche kritische Edition der vorgelegten Texte."
Ingolf U. Dalferth in: Theologische Literaturzeitung 143/9 (2018), 932-938
"Insgesamt bietet der Band nicht nur neue Quellen und eine textkritische Edition der Vorlesungen über Pädagogik von Schleiermacher, er korrigiert auch die durch die Ausgabe von Platz in den Sämmtlichen Werken entstandene Rezeptionsgeschichte. Jetzt erst ist es dem Leser möglich, die Entwicklung von Schleiermachers pädagogischem Denken nachzuvollziehen. Von der mustergültigen Edition profitieren die Schleiermacher-Forschung und die Pädagogik. Wer sich mit der Erziehungswissenschaft und ihrer Geschichte beschäftigt, kommt an diesem Band nicht vorbei."
Christian Danz in: Journal for the History of Modern Theology 25. 1-2 (2018), 277-279
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kritische Gesamtausgabe, Band 12, Vorlesungen über die Pädagogik und amtliche Voten zum öffentlichen Unterricht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.