Friedrich-Wilhelm von Herrmann war Professor für Philosophie an der Universität Freiburg im Breisgau. Er wurde von Martin Heidegger, dessen Privatassistent er war, als »philosophischer Hauptmitarbeiter an seiner Gesamtausgabe« von 102 Bänden eingesetzt, von denen seit 1975 bereits 93 Bände erschienen sind. Außer zahlreichen Publikationen zu Heidegger hat er Monographien zu Augustinus, Descartes und Leibniz verfasst. Friedrich-Wilhelm von Herrmann starb am 2. August 2022 in Freiburg im Breisgau.
Mark Michalski lehrt Philosophie an der Universität Patras. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte und Historiographie der deutschsprachigen Philosophie, Phänomenologie und Hermeneutik sowie die Philosophie Martin Heideggers. Er ist Herausgeber der Bände 18, 83 und 91 der Martin-Heidegger-Gesamtausgabe.