Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Buchkunde | Fritz Funke
Produktbild: Buchkunde | Fritz Funke

Buchkunde

Ein Überblick über die Geschichte des Buches

(3 Bewertungen)15
1050 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
104,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 29.09. - Do, 02.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Keine ausführliche Beschreibung für "Buchkunde" verfügbar.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- . Voraussetzungen für die Entstehung des Buches: Die Schrift und die Beschreibstoffe -- Vorbemerkung -- Die Schrift -- Die Beschreib- und Bedruckstoffe -- II. Das geschriebene Buch, seine Herstellung und Ausstattung -- Das Buch und seine gesellschaftliche Bedeutung -- Die Buchformen -- Die Herstellung und Gestaltung der mittelalterlichen Handschrift -- Die Buchmalerei -- III. Die Herstellung des gedruckten Buches - Erfindung und Entwicklung des Buchdrucks -- Die Erfindung des Buchdrucks -- Die Ausbreitung des Buchdrucks im 15. Jahrhundert -- Die Entwicklung des Buchdrucks vom 16. bis Ende des 18. Jahrhunderts -- Die Industrialisierung der Buchherstellung -- IV. Die Buchkunst: Gestaltung und Ausstattung des gedruckten Buches -- Der Buchkunst-Begriff -- Die typographische Gestaltung der Inkunabeln -- Die bibliophilen Unternehmen des Kaisers Maximilian -- Stilgeschichtliche Gestaltungsmerkmale von der Renaissance bis zum Jugendstil -- Die Buchkunstbewegung -- Die neue Buchkunst in europäischen Ländern -- Die Buchillustration -- V. Die Herstellung und Gestaltung des Bucheinbandes -- Die Handbuchbinderei -- Die Industrialisierung der Buchbinderei und die Herstellung des Verlagseinbandes -- Die Gestaltung des Bucheinbandes -- Auswahl ergänzender und weiterführender Literatur -- Sach- und Personenregister

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- ? . Voraussetzungen für die Entstehung des Buches: Die Schrift und die Beschreibstoffe -- Vorbemerkung -- Die Schrift -- Die Beschreib- und Bedruckstoffe -- II. Das geschriebene Buch, seine Herstellung und Ausstattung -- Das Buch und seine gesellschaftliche Bedeutung -- Die Buchformen -- Die Herstellung und Gestaltung der mittelalterlichen Handschrift -- Die Buchmalerei -- III. Die Herstellung des gedruckten Buches Erfindung und Entwicklung des Buchdrucks -- Die Erfindung des Buchdrucks -- Die Ausbreitung des Buchdrucks im 15. Jahrhundert -- Die Entwicklung des Buchdrucks vom 16. bis Ende des 18. Jahrhunderts -- Die Industrialisierung der Buchherstellung -- IV. Die Buchkunst: Gestaltung und Ausstattung des gedruckten Buches -- Der Buchkunst-Begriff -- Die typographische Gestaltung der Inkunabeln -- Die bibliophilen Unternehmen des Kaisers Maximilian -- Stilgeschichtliche Gestaltungsmerkmale von der Renaissance bis zum Jugendstil -- Die Buchkunstbewegung -- Die neue Buchkunst in europäischen Ländern -- Die Buchillustration -- V. Die Herstellung und Gestaltung des Bucheinbandes -- Die Handbuchbinderei -- Die Industrialisierung der Buchbinderei und die Herstellung des Verlagseinbandes -- Die Gestaltung des Bucheinbandes -- Auswahl ergänzender und weiterführender Literatur -- Sach- und Personenregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. November 1998
Sprache
deutsch
Auflage
6. überarb. und ergänzte Auflage
Seitenanzahl
396
Autor/Autorin
Fritz Funke
Illustrationen
m. 150 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
m. 150 Abb.
Gewicht
848 g
Größe (L/B/H)
246/175/27 mm
ISBN
9783598113901

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste