Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: 50 "kleine" Hunderassen | Gabriele Lehari
Produktbild: 50 "kleine" Hunderassen | Gabriele Lehari

50 "kleine" Hunderassen

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
- Rasseporträts in Wort und Bild

- Von A wie Affenpinscher bis Z wie Zwergspitz

- Geschichte, Wesen, Eignung, Besonderheiten

Kleine Hunde sind ganz groß im Kommen! Wurden im 20. Jahrhundert die kleinen Hunderassen noch eher als "Schoßhunde" belächelt, so hat sich das in der heutigen Zeit grundlegend geändert. Man hat erkannt, dass auch kleine Hunde dieselben Bedürfnisse und Talente haben wie ihre größeren Vettern und dass man mit ihnen genauso viel Spaß und Freude haben kann.

Ein kleiner Hund begnügt sich häufig mit engeren Wohnverhältnissen und kleineren Gassirunden und fühlt sich meistens auch in der Stadt wohl. Aufgrund seiner Kleinheit kann man ihn problemlos fast überall hin mitnehmen, sowohl im Alltag als auch im Urlaub. Und natürlich fallen weniger Kosten an, wenn es um Futter, Medikamente oder teilweise auch die Ausstattung des Vierbeiners geht.

Aber viele Hundefreunde, die sich für eine kleine Rasse interessieren, wissen oft gar nicht, wie viele verschiedene Rassen es im Kleinformat gibt, die sich nicht nur im Aussehen, sondern auch in ihrem Wesen unterscheiden. Will man einen verschmusten Couchpotato, eine agile, schnelle Sportskanone, einen aufmerksamen Wachhund oder vielleicht sogar einen kleinen Vierbeiner, dessen jagdliche Talente noch genutzt werden sollen?

In diesem Buch finden Sie 50 Rasseporträts - vom kleinsten Chihuahua bis hin zu Rassen mit einer maximalen Widerristhöhe von etwa 35 cm. Hier werden nicht nur die häufigsten und beliebtesten Hunderassen beschrieben, sondern auch viele "Exoten", die bei uns zwar recht selten sind, aber durchaus Alternativen zu den sehr populären, fast schon als Modehunde bezeichneten Rassen sind. Ein kurzer Steckbrief fasst jeweils die wichtigsten Daten wie FCI-Nummer, Rassegruppe, Größe, Gewicht, Farbe usw. im Überblick zusammen.

Dieses ideale Nachschlagewerk für alle Freunde kleiner Hunderassen ist eine wertvolle Entscheidungshilfe bei der Wahl des richtigen Begleiters. Und man kann immer wieder darin blättern, wenn man anderen kleinen Rassehunden begegnet und sich über sie informieren möchte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Oktober 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
durchgehend vierfarbig bebildert.
Seitenanzahl
132
Autor/Autorin
Gabriele Lehari
Illustrationen
durchgehend vierfarbig bebildert
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
durchgehend vierfarbig bebildert
Gewicht
361 g
Größe (L/B/H)
169/168/14 mm
ISBN
9783965550216

Portrait

Gabriele Lehari

Dr. Gabriele Lehari ist promovierte Diplom-Biologin mit Schwerpunkt Verhaltensbiologie, lebt seit 35 Jahren mit Hunden zusammen und hat schon zahlreiche Sachbücher und Fachartikel in den Bereichen Tier und Natur verfasst. Ihr Schwerpunkt liegt seit vielen Jahren bei allen Themen rund um den Hund, ganz besonders Verhalten, Erziehung, Gesundheit, Vererbung und Rasseporträts.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "50 "kleine" Hunderassen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gabriele Lehari: 50 "kleine" Hunderassen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.