Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Erkenne deine Stärken | Gallup, Donald O. Clifton
Produktbild: Erkenne deine Stärken | Gallup, Donald O. Clifton

Erkenne deine Stärken

Der Strengthsfinder für Studierende und Berufseinsteiger

(2 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit persönlichem Zugangscode zum CliftonStrengths Assessment
Gerade an der Schwelle zur Studien- und Berufswahl stellt sich jeder junge Mensch die Frage: Worin bin ich eigentlich richtig gut? Mit welchen Tätigkeiten, in welchem Beruf will ich mein Leben verbringen? Wie kann ich meine Talente am besten einsetzen und auch für meine Karriere nutzen?
Zum Glück gibt es den berühmten Gallup Stärkentest auch für Studierenden und Berufseinsteiger. Dieser Online-Test offenbart die fünf größten Talente und gibt Empfehlungen, wie diese am besten im Studium und im Berufsleben genutzt und weiterentwickelt werden können.
Denn wer weiß, wo seine Stärken liegen, hat im Leben die besten Chancen, erfolgreich und zufrieden zu werden.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
Teil I
Deine Ausbildung, deine Stärken, dein Weg 9
Das CliftonStrengths Assessment® 15
Die sechs wichtigsten Erfahrungen 23
Deine Stärken und Führungsqualitäten 41
Die Reise beginnt 47
Teil II
Die CliftonStrengths Talente in die Praxis umgesetzt 49
Analytisch 53
Anpassungsfähigkeit 57
Arrangeur 61
Autorität 65
Bedeutsamkeit 67
Behutsamkeit 71
Bindungsfähigkeit 75
Disziplin 79
Einfühlungsvermögen 83
Einzelwahrnehmung 87
Entwicklung 91
Fokus 95
Gleichbehandlung 99
Harmoniestreben 103
Höchstleistung 107
Ideensammler 111
Integrationsbestreben 115
Intellekt 119
Kommunikationsfähigkeit 123
Kontaktfreudigkeit 127
Kontext 131
Leistungsorientierung 135
Positive Einstellung 139
Selbstbewusstsein 143
Strategie 147
Tatkraft 151
Überzeugung 155
Verantwortungsgefühl 159
Verbundenheit 163
Vorstellungskraft 167
Wettbewerbsorientierung 171
Wiederherstellung 175
Wissbegier 179
Zukunftsorientierung 183
Dank 187
Literatur 189
Dein Zugang zum CliftonStrengths® Assessment 191

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Januar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
190
Autor/Autorin
Gallup, Donald O. Clifton
Übersetzung
Friederike Moldenhauer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
388 g
Größe (L/B/H)
221/144/22 mm
ISBN
9783593511849

Portrait

Gallup

Donald O. Clifton (1924 2003) ist der Begründer der CliftonStrengths und der frühere Vorsitzende von Gallup. Von der American Psychological Association wird als Vater der stärkenorientierten Psychologie geehrt.

Gallup ist eines der weltweit führenden Markt- und Meinungsforschungsinstitute mit Hauptsitz in den USA und Vertretungen in 30 Ländern. Gallup erstellt Analysen und führt Umfragen zu verschiedenen internationalen Themen in 160 Ländern der Welt durch. Dabei messen die Meinungsforscher sowohl politische und wirtschaftliche Bereiche als auch Trends zu sozialen und gesellschaftlichen Themen. Die wohl bekannteste jährliche Umfrage ist die zur Zufriedenheit von Arbeitnehmern.

Pressestimmen

»Der Ratgeber inspiriert junge Menschen, die ihre Stärken noch nicht klar identifiziert haben, sich ein besseres Bild von den eigenen Kompetenzen zu machen. Damit lädt der Strengthsfinder zum Reflektieren ein und ist ein guter Wegbegleiter in den Berufsstart. « Roter Reiter, 04. 02. 2020

»Don Clifton, früherer Vorsitzender des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Gallup, meint: Wer weiß, wo die eigenen Stärken liegen, hat die besten Chancen erfolgreich und zufrieden zu werden. Mit seinem Buch zeigt er, wie man Stärken entdeckt. « Karriereführer Wirtschaftswissenschaften, 05. 10. 2020

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Horst Schmidberger am 16.02.2020

Mein Eindruck

Das mir vorliegende Buch ist eine Übersetzung mit dem Originaltitel "CliftonStrengths for Students" aus dem Jahre 2017. Die Strenghts Finder "Bewegung" stammt aus den frühen 1950er Jahren, als Don Clifton der Begründer der "Clifton Strengths" Psychologie an der Uni von Nebraska lehrte. Im Laufe der Zeit entwickelte Clifton und die Wissenschaftler von Gallup, 34 Talente die zur Grundlage der "Clifton Strengths" wurden. Das eigentliche Ziel ist es, eine wahre Stärke zu entwickeln, Grundvoraussetzung für ein Talent. Das interessante daran ist, das es hier keine Fragen über Schulbildung, Abschlüsse oder Lebenslauf gibt. Doch auch auf die menschlichen Schwächen geht der Autorein , oder wie er es nennt: Schwäche ist etwas, das deinem Erfolg im Weg steht, ein Sich im Klaren sein wo seine Schwächen liegen, kann einem helfen, Hindernisse zu umgehen. Als alternative Strategie für Schwächen besteht seiner Meinung darin, sich Unterstützung von Menschen zu holen, die Talent auf dem Gebiet haben, wo einem selbst dieses Talent fehlt. Die 34 CliftonStrengths Talentthemen decken ein sehr großes Spektrum ab, sind allerdings allgemein gehalten, doch zu jeden Talent von Autorität, Disziplin über Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfreudigkeit bis hin zu Tatkraft und Überzeugung sind zahlreiche Anregungen enthalten, die dem Lesen zum Teil Übungen, als auch Gedankenanregungen oder auch interessante Fragestellungen für einzelnen Talente geben. Welche Talente haben Sie?
Von Christiane Kürschner, roter-reiter am 12.02.2020

Was treibt uns an? Der ultimative Stärken-Test

Von Bewerbern werden oft Soft Skills wie Teamfähigkeit, eine dynamische Arbeitsweise oder Kritikfähigkeit gefordert. Aber was, wenn wir gar nicht wissen, was unsere Stärken sind? Wissenschaftler Don Clifton ist der Meinung, dass wir unsere Stärken kennen und nutzen sollten - nur so finden wir heraus, in welcher Umgebung und in welchem Beruf wir uns wohlfühlen können. Stärken stärken Don Cliftons Karriere als Stärken-Experte startete in den frühen 1950er-Jahren. Damals lehrte und forschte er Psychologie an der University of Nebraska und wollte den Blick nicht mehr auf die Defizite des Menschen werfen, sondern auf die positiven Aspekte unserer Psyche. In Zusammenarbeit mit dem Markt- und Meinungsforschungsinstitut Gallup entwickelte er in den folgenden Jahren Tests, mit denen Menschen ihre Stärken entdecken können. Aberhunderte Daten wurden dafür ausgewertet. So entstand der Gallup Strengthsfinder, ein Test, mit dem Personen ihre fünf größten Stärken entdecken können. Talente fördern Mit dem Buch "Erkenne deine Stärken" richtet sich Clifton insbesondere an Studierende und Jobeinsteiger, die ihren Weg erst noch finden müssen. Mit dem Strengthsfinder können sie herausfinden, welche Talente sie haben, um daraus mit Übung echte Stärken zu entwickeln. So kann der Studentin klar werden, dass sie aufgrund ihres kommunikativen und emphatischen Wesens in Gruppen besser lernt. Ein Berufseinsteiger mit einem Hang zu Verkopftheit versteht vielleicht, warum er beim obligatorischen Small Talk in der Büroküche Herzrasen bekommt. Kennen wir unsere Stärken, können wir diese bewusster einsetzen und für unsere Karriere nutzen. Cliftons Ansatz: Fokussiere dich auf deine Stärken und mache deine Schwächen zur Nebensache. "Der Versuch, auf allen Gebieten gut zu sein, führt am Ende nur zur Mittelmäßigkeit", so Clifton, "du kannst eine Sache nur meistern, in der du von Natur aus gut bist, aber wenn es um etwas anderes geht, für das dir das Talent fehlt, dann wird deine Leistung auf diesem Gebiet höchstens okay sein." Im Strengthsfinder werden insgesamt 34 Stärken vorgestellt. Jedem Buch liegt ein Code bei, mit dem der Stärkentest online durchgeführt werden kann. Roter-Reiter-Fazit Der Ratgeber inspiriert junge Menschen, die ihre Stärken noch nicht klar identifiziert haben, sich ein besseres Bild von den eigenen Kompetenzen zu machen. Damit lädt der Strengthsfinder zum Reflektieren ein und ist ein guter Wegbegleiter in den Berufsstart.
Gallup, Donald O. Clifton: Erkenne deine Stärken bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.