Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Desolation Hill | Garry Disher
Produktbild: Desolation Hill | Garry Disher

Desolation Hill

Kriminalroman. Ein Constable-Hirschhausen-Roman (4)

(13 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Nervöse Konflikte schwelen an den Rändern des Outbacks.



Constable Hirschs Patrouillen durchs australische Hinterland wirbeln nicht nur Staub auf. Verkehrsdelikte, ein erschossener Merinobock, Hassparolen - bei jedem Vergehen droht die Lage zu eskalieren. Die Pandemie zehrt an den Nerven und an Hirschs Toleranzlevel. Ein brennender Koffer im Straßengraben scheint nebensächlich. Bis auf die Leiche darin.

Stundenlang patrouilliert Constable Hirschhausen über Highways und ausgewaschene Schotterstraßen durchs australische Hinterland. Nervosität liegt in der Luft, die Pandemie zehrt an den Nerven und an Hirschs Toleranzlevel. Verkehrsdelikte, ein erschossener Merinobock, Hassparolen am Kulturzentrum - bei jedem Vergehen droht die Lage zu eskalieren.

Auf der Suche nach einem vermissten Backpacker sieht sich Hirsch starrsinnigen Farmern gegenüber, als er zu einem vermeintlichen Brand gerufen wird: ein dilettantisch angezündeter Koffer im Straßengraben. Keine große Sache - bis Hirsch die Leiche darin entdeckt.

Ein neuer Fall für Constable Hirschhausen im Land von Wolle, Weizen und Staub.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Reihe
Constable Paul Hirschhausen, 4
Autor/Autorin
Garry Disher
Übersetzung
Peter Torberg
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
474 g
Größe (L/B/H)
209/130/33 mm
ISBN
9783293005990

Portrait

Garry Disher

Garry Disher, geboren 1949, wuchs im ländlichen Südaustralien auf. Er schreibt Romane, Kurzgeschichten, Kriminalromane und Kinderbücher. Sein Werk wurde für den Booker Prize nominiert und mehrfach ausgezeichnet, u. a. viermal mit dem Deutschen Krimipreis sowie dreimal mit dem wichtigsten australischen Krimipreis, dem Ned Kelly Award. Garry Disher lebt an der Südküste von Australien in der Nähe von Melbourne.

Pressestimmen

»Garry Disher ist einer der allerfeinsten Krimischreiber, auch deswegen, weil er ein wunderbares Gefühl hat für das Kleine am Rande, für die Nuancen, wenn Menschen sich begegnen, für die Zwischentöne, wenn sie miteinander sprechen. Man erinnert sich an seine Figuren als hätte man sie in der eigenen Nachbarschaft getroffen. Ein famoser Krimi. « Sylvia Staude, Frankfurter Rundschau

»Constable Hirsch ist Landpolizist. Sein Beritt: bissige Hunde, Cybermobbing, Seelsorge. Und doch ist er es, der die schweren Verbrechen aufklärt: bodenständig, sensibel, entschlossen. Australien, du hast Disher. « Krimibestenliste Deutschlandfunk Kultur

»Garry Disher ist so etwas wie ein Balzac unserer Tage. Er versteht es, Menschen und Schauplätze in nur wenigen Zeilen zum Leben zu erwecken. 15 Buchzeilen aus Desolation Hill, und wir sind vor Ort und in der Welt von Constable Hirsch. Zusammen bilden die vier Bände um Hirsch eine der besten Krimiserien der Welt. Aber lesen Sie selbst. Lesen Sie alles von Garry Disher. « Alf Mayer, Strandgut Kulturmagazin

»In Deutschland feiert man Garry Disher als Literaten unter den Krimiautoren. Er erzählt in Desolation Hill mit einer angenehmen Gelassenheit und mit feiner Ironie, versteht es kunstvoll, die unzähligen Handlungsstränge so zu arrangieren, dass sich allmählich eine größere Geschichte herausschält. Eine, die am Ende nicht nur das Bild einer disparaten Gegend in Südaustralien ergibt, sondern viel davon erzählt, was seit Corona aus dem Ruder gelaufen ist. « Marcus Müntefering, Der Spiegel

»Auch im vierten Fall für Constable Hirschhausen im australischen Outback beweist Garry Disher, dass er beides ist: Begnadeter Krimi- und Romanautor in einem. Eine Art Uhrmachergroßmeister der internationalen Kriminalliteratur. Und so ist es auch bei diesem Roman faszinierend zu verfolgen, wie sich Schräubchen auf Schräubchen, Zahnrädchen in Zahnrädchen fügt. So ganz nebenbei, nachgerade organisch. « Thomas Wörtche, Buchkultur

»Meisterhaft schildert Disher die Enge einer kleinen Community trotz der ganzen australischen Weite, die dazu führen kann, dass sich manche über das Gesetz stellen. « Bielefelder Magazin

»Hirsch, dieser etwas melancholische Polizist in der Einöde, geht einem einfach nahe. In den Hirsch-Romanen spiegelt der australische Altmeister Garry Disher ebenso schlüssig wie unterhaltsam zahlreiche Aspekte des Lebens, das für die ganz unterschiedlichen Charaktere selten glatt verläuft. « Hanspeter Eggenberger, krimikritik. com

»Provinz-Geschichten als Weltliteratur. « Krimibuchhandlung Hammett

»Disher ist ein Meister der Stimmungen, seine Figuren erwachen auf den Seiten zum Leben. Nie suggeriert er dabei, das ländliche Australien bestünde nur aus Verrückten, immer schafft er eine Balance zwischen dem Seltsamen und dem Gewöhnlichen, den Menschen am Rand und jenen im Zentrum. Er erzählt von menschlichen Extremen, aber auch von Schönheit und Freundlichkeit in all ihren Formen. Die Hirsch-Romane sind ihm zum perfekten Vehikel dafür geworden. « Karen Chisholm, Austcrime

»Gewohnt wortmächtig beweist sich Disher einmal mehr als Meister des Outback Noir. « Canberra Weekly

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
11
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Bajo am 30.06.2025
Desolation, deutsch Trostlosigkeit: desolate soziale Verhältnisse mit Aussie Vibes im Krimiformat. Zerfaserter als die gelesenen Vorgänger
Von Suchti am 08.05.2025

Gemächlich

Mit Desolation Hill präsentiert uns Disher seinen vierten Roman um den geschassten Constable Hirschhausen, genannt Hirsch. Er hat ein riesiges Gebiet zu patrouillieren und die Fahrten sind eher ungemütlich, weil sie über Schotterpisten führen. Das Land, ca. 2 Stunden von Adelaide entfernt, ist von Landwirtschaft und Tierhaltung geprägt. Gleich mehrere Delikte beschäftigen Hirsch: ein verschwundener Student aus Belgien, eine verbrannte Leiche in einem Koffer und die Tochter seiner Freundin, die gemobbt wird. Die vielen Protagonisten lassen das Buch manchmal unübersichtlich werden, aber gegen Ende laufen die Fäden zusammen. Insgesamt finde ich das Buch zu gemächlich und es hat mich nicht so richtig gepackt wie die Vorgänger. Das Cover hingegen ist fantastisch mit großem Wiedererkennungswert der Serie.
Garry Disher: Desolation Hill bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.