Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

GEISTESwissenschaften - IdeenGESCHICHTE

Festschrift für Helmut Reinalter zum 70. Geburtstag

(0 Bewertungen)15
678 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
67,75 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 28.07. - Do, 31.07.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Theorien der Geisteswissenschaften und Ideengeschichte definieren die zentralen Elemente der Festschrift für Helmut Reinalter zum 70. Geburtstag: Internationale Autoren behandeln Themen der Grundlagendiskussion der historischen, sprachorientierten und kulturwissenschaftlichen Disziplinen als auch aktuelle Entwicklungen in der Geistesgeschichte.
Theorien der Geisteswissenschaften und Ideengeschichte definieren zentrale Momente des gelehrten Lebenswerks von Helmut Reinalter, dessen leitendes wissenschaftliches Motiv in der konsequenten Vernetzung rigoroser fachbasierter Forschung mit transdisziplinären Perspektivierungen und geistesgeschichtlichen Genealogien gefunden werden kann. Die Beiträge der Festschrift zum 70. Geburtstag des Jubilars situieren sich in diesem spezifischen Problemkontext, Innovationen und Impulse des uvres von Helmut Reinalter aufnehmend, kontrastierend und kontrapunktierend, im Sinne eines kritischen Dialogs in aufklärerischer Absicht.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Josef Wallmannsberger: Ein Grandseigneur der Aufklä renden Enzyklopä distik Hans Kü ng: Freimaurertum und Kirche Friedrich G. Wallner/Andreas Schulz: Die Rolle der Geisteswissenschaften im Konzept der Wissenschaften Wolfgang Mü ller-Funk: Auch eine Dialektik der Aufklä rung. Drei Figuren des Einspruchs. Ein Telegramm an und fü r Helmut Reinalter Dimitri Ginev: Legitimation durch Reflexivitä t (Am Beispiel der reflexiven Semiologie de Saussures) Josef Wallmannsberger: Digital Humanities Latento: Sentenzenkommentare zu geisteswissenschaftlichen Konvolutionen Johann Figl: Religionsphä nomenologie als Religionstheorie Peter J. Brenner: Carl von Clausewitz: « Vom Kriege» . Ein Beitrag zur Ideengeschichte der Nachaufklä rung Franz Leander Fillafer: Von Sonnenfels zu Metternich zu Gentz? Die Bewertung der Franzö sischen Revolution zwischen Spä taufklä rung und Restauration: die Habsburgmonarchie, 1790-1830 Claus Oberhauser: Starcks Bibliothek. Fü r eine realistische Ideengeschichte Jö rg Rogge: Der « Stone of Destiny» und die Debatten ü ber die politische Autonomie Schottlands in der 2. Hä lfte des 20. Jahrhunderts Hans-Martin Schö nherr-Mann: Parrhesia und demokratische Partizipation Michel Foucaults Spä twerk als politische Philosophie Rainer Thurnher: Vom Fö rdernden und Hemmenden geschichtlichen Wissens nach Nietzsche Felix Unger: Idee und Wille des Menschen zur Gesundheit.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 2014
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
274
Reihe
Schriftenreihe der Internationalen Forschungsstelle "Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770 - 1850"
Herausgegeben von
Josef Wallmannsberger
Weitere Beteiligte
Josef Wallmannsberger
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
470 g
Größe (L/B/H)
216/153/18 mm
ISBN
9783631646052

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "GEISTESwissenschaften - IdeenGESCHICHTE" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

GEISTESwissenschaften - IdeenGESCHICHTE bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.