Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Wer einmal war | Georg Gaugusch
Weitere Ansicht: Wer einmal war | Georg Gaugusch
Produktbild: Wer einmal war | Georg Gaugusch
Band 3

Wer einmal war

Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800-1938 S-T

(0 Bewertungen)15
1750 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
175,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
DER DRITTE BAND DES STANDARDWERKS
Der neue Band von Georg Gauguschs akribisch recherchiertem Lexikon wurde lange erwartet. In einer Zeit des zunehmenden Antisemitismus ist die Fortführung des vorliegenden Opus magnum wichtiger denn je. Die Porträts der 685 Familien zeichnen nicht nur ein authentisches Bild der Wiener Gesellschaft des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, sondern geben vor allem Aufschluss über die Bedeutung sowie den unverzichtbaren Beitrag des jüdischen Großbürgertums zur kulturellen und wirtschaftlichen Blüte Österreichs. Basierend auf jahrzehntelangen umfassenden Archivrecherchen bietet der dritte Band eine aufwendige, informativ-detaillierte Genealogie von sämtlichen Generationen der jüdischen Familien von Saborsky bis Tschelnitz.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. November 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
1456
Reihe
Wer einmal war, 3
Autor/Autorin
Georg Gaugusch
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
2445 g
Größe (L/B/H)
245/187/65 mm
ISBN
9783990500613

Portrait

Georg Gaugusch

Georg Gaugusch, Dipl. -Ing. , geboren in Wien, Studium an der TU Wien. Mitarbeiter der Heraldisch-Genealogischen Gesellschaft »Adler« in Wien. Intensive Forschungen zum jüdischen Großbürgertum Mitteleuropas im 19. und frühen 20. Jahrhundert und zur Genealogie der rund 500 jüdischen Familien in diesem Raum. Zahlreichen Publikationen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wer einmal war" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.