Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Akrite | Georg Glonner
Produktbild: Der Akrite | Georg Glonner

Der Akrite

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
17,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Fr, 19.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der chinesische Schwertmeister und Wäringerhauptmann Yong Gan-de Iraklonas wird von Kaiser Vasil os in das wilde Tauros-Gebirge geschickt, um einen kaiserlichen Feldzug an den Euphrat vorzubereiten. Zunächst muss er sich unter seinen eigenen Soldaten, den arabischen Emiren und römischen Akriten in seiner Umgebung Respekt verschaffen und sogar die Sklaverei erdulden. Aus politischem Kalkül hilft Abdullah, der Emir von Meliténi bei Iraklonas` Befreiung. Daraus entwickelt sich eine enge Freundschaft über politische und religiöse Grenzen hinweg.
Während der Belagerung der Paulikianerfestung Thefríki rettet er die schöne Vereníki Dalasseni. Er gewinnt Vereníkis Liebe, zieht sich dafür aber den Hass ihres Vaters, des einflussreichen Akriten Stavrakios Dalassenos zu. Aus Rache klagt Stavrakios Iraklonas wegen seiner Freundschaft zu Emir Abdullah des Hochverrats an. Iraklonas wird aus dem Römischen Reich verbannt und muss für sich und seine kleine Familie eine neue Heimat suchen.
Der dritte Teil der Iraklonas-Saga lässt dem Leser kenntnisreich den Nahen Osten zu Beginn der römischen Offensivpolitik im späten 9. Jahrhundert lebendig werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Mai 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
166
Autor/Autorin
Georg Glonner
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
321 g
Größe (L/B/H)
212/139/17 mm
ISBN
9783946439936

Portrait

Georg Glonner

Georg Glonner wurde 1964 am Tegernsee geboren. Nach der Promotion in Katholischer Theologie an der LMU München 1997 arbeitete er in Verlagen, Weiterbildungsinstituten und als Lehrkraft für katholische Religion.

Seit 1994 beschäftigt er sich mit dem Stoff des Iraklonas, Aufgrund umfänglicher Recherchen lässt er das späte 9. Jahrhundert in prächtigen Bildern vor dem Auge des Lesers lebendig werden.

Georg Glonner ist verheiratet, hat eine Tochter und lebt in München.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Akrite" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Georg Glonner: Der Akrite bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.