Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Georgine - Der lange Weg zu mir selbst | Georgine Kellermann
Weitere Ansicht: Georgine - Der lange Weg zu mir selbst | Georgine Kellermann
Weitere Ansicht: Georgine - Der lange Weg zu mir selbst | Georgine Kellermann
Weitere Ansicht: Georgine - Der lange Weg zu mir selbst | Georgine Kellermann
Weitere Ansicht: Georgine - Der lange Weg zu mir selbst | Georgine Kellermann
Weitere Ansicht: Georgine - Der lange Weg zu mir selbst | Georgine Kellermann
Weitere Ansicht: Georgine - Der lange Weg zu mir selbst | Georgine Kellermann
Weitere Ansicht: Georgine - Der lange Weg zu mir selbst | Georgine Kellermann
Weitere Ansicht: Georgine - Der lange Weg zu mir selbst | Georgine Kellermann
Produktbild: Georgine - Der lange Weg zu mir selbst | Georgine Kellermann

Georgine - Der lange Weg zu mir selbst

Meine Befreiung als trans* Frau nach über 60 Jahren | Eine bewegende Lebensgeschichte, die zu einem Leben ermutigen will, das jede und jeder leben möchte.   

(9 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 15.09. - Mi, 17.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Sie machte als Georg Kellermann beim WDR Karriere, war als Korrespondent in Paris und Washington und wurde schließlich Studioleiter in Bonn, Duisburg und Essen. Und sie führte beruflich über vier Jahrzehnte ein Doppelleben, denn privat lebte Georgine Kellermann schon lange als Frau: Sie fuhr in Pumps mit dem Auto bis in die Tiefgarage und war im Büro dann wieder Georg. Das Coming-out plante sie erst für den Tag ihrer Pensionierung. Zu groß war die Angst, man würde sie in der Branche nicht mehr ernst nehmen. 2019, auf dem Weg in den Urlaub, hat sie von einer Minute auf die andere Schluss gemacht mit dem Versteckspiel. Sie outete sich als Frau. Als trans Frau. Seitdem kämpft sie für mehr Toleranz, Sichtbarkeit und Normalität in unserer Gesellschaft.

Georgine Kellermanns Buch ist nicht nur die Geschichte ihres persönlichen und bewegenden Lebenswegs, sondern auch eine Ermutigung für alle, das Leben zu führen, das sie wirklich leben möchten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Mai 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Seitenanzahl
286
Altersempfehlung
Ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Georgine Kellermann
Illustrationen
Bildteil, autobiografische Auswahl
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Bildteil, autobiografische Auswahl
Gewicht
370 g
Größe (L/B/H)
208/129/27 mm
Sonstiges
Autobiografie
ISBN
9783550202391

Portrait

Georgine Kellermann

Georgine Kellermann, geb. 1957 in Ratingen als Georg Kellermann, war 1992 Redakteur des ARD-Morgenmagazins. 1997 arbeitete er als ARD-Korrespondent in Washington, 2002 dann in Paris. Ab 2006 führte er das ARD-Studio in Bonn und wurde 2014 Studioleiter des WDR-Studios in Duisburg. 2019 übernahm Kellermann schließlich die Leitung des WDR-Studios in Essen. Im selben Jahr outete sie sich als trans Frau und lebt seither offiziell unter dem Namen Georgine Kellermann.


Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
2
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Hannie am 08.08.2024
Es plätschert dahin und alsbald wird das Lesen zur Qualität. Die Geschichte ist beliebig, die Sprache einfach - freundlich formuliert
LovelyBooks-BewertungVon CoffeeToGo am 23.07.2024
Georgine Kellermann berichtet in diesem Buch über ihr Leben. Die Zeit vor ihrer Offenbarung, aber auch die befreiende und vor allem glückliche Zeit danach.Ich fand vor allem auch den zeitlichen Rückblick sehr interessant. Sie erzählt von den vielen Reisen, Projekten und schönen Begegnungen mit verschiedensten Menschen und viel von ihrer Arbeit. Auch kommt sie immer wieder darauf zurück, warum sie sich nicht eher offenbart hat und was zwischenzeitlich in der Politik im Bezug auf Selbstbestimmung und Gleichberechtigung geschehen ist.Sie erwähnt immer mal wieder die vielen positiven Reaktionen auf ihre Offenbarung, die jedesmal herzerwärmend sind. Der Abschnitt über den Ablauf ihrer Offenbarung, wie er hätte sein sollen und dann aber tatsächlich war, hat mir unglaublich gut gefallen. So sollte es einfach sein. Gänsehautmoment!Georgine hat eine unglaubliche sympathische Art zu erzählen. Total herzlich und würde ich sie zufällig Mal auf der Straße treffen, würde ich sie wahrscheinlich einfach spontan umarmen.Das ist ein Buch, welches meinen Horizont tatsächlich noch ein wenig erweitern konnte und aus dem sicher jeder etwas mitnehmen kann.Ein Mut-Macher für jene, die vielleicht auch kurz davor stehen, sich zu offenbaren.Ich hatte fast dauer feuchte Augen beim Lesen, weil ich es so toll finde, wie die Mehrheit auf das auftauchen von "Georgine" reagiert hat und wie Georgine ihren Weg meistert. Jetzt im Ruhestand widmet sie sich ihrem Kampf für mehr Toleranz, Sichtbarkeit und Normalität in der Gesellschaft und man merkt, dass sie mit ganzen Herzen dabei ist!
Georgine Kellermann: Georgine - Der lange Weg zu mir selbst bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.