Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Die anhaltende Suche nach Glück | Géraldine Dalban-Moreynas
Weitere Ansicht: Die anhaltende Suche nach Glück | Géraldine Dalban-Moreynas
Weitere Ansicht: Die anhaltende Suche nach Glück | Géraldine Dalban-Moreynas
Weitere Ansicht: Die anhaltende Suche nach Glück | Géraldine Dalban-Moreynas
Weitere Ansicht: Die anhaltende Suche nach Glück | Géraldine Dalban-Moreynas
Weitere Ansicht: Die anhaltende Suche nach Glück | Géraldine Dalban-Moreynas
Weitere Ansicht: Die anhaltende Suche nach Glück | Géraldine Dalban-Moreynas
Weitere Ansicht: Die anhaltende Suche nach Glück | Géraldine Dalban-Moreynas
Produktbild: Die anhaltende Suche nach Glück | Géraldine Dalban-Moreynas

Die anhaltende Suche nach Glück

Roman | 'Für alle, die einen Liebesroman ohne Kitsch lesen wollen, mutige Hauptfiguren mögen und Lust auf ein bisschen Frankreich haben.' - Christine Westermann, WDR 2

(5 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Fr, 24.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein rasanter Roman über Liebe und Leidenschaft, Hoffnung und Enttäuschung - und über die unendliche Stärke von Frauen

Eine unabhängige, alleinstehende Frau, die mit ihrer Tochter in Paris lebt, meldet sich ohne größere Erwartungen bei einer Dating-Webseite an. Sie verliebt sich Hals über Kopf in den Mann, den sie kennenlernt, und er erwidert ihre Gefühle. Eine leidenschaftliche Liebe, große Gefühle und ebenso große Pläne entstehen: Sie kaufen gemeinsam eine Wohnung und ziehen zusammen ein. Doch ohne Vorwarnung verlässt er sie eines Morgens. Sie ist geschockt, trauert um die Beziehung, stellt ihr bisheriges Leben infrage. Sie reist nach Marokko, ein Land, das ihr viel bedeutet, in dem sie sich sehr wohl fühlt. Besinnt sich auf sich, will - und wird - neu beginnen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Géraldine Dalban-Moreynas
Übersetzung
Sina de Malafosse
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
gebunden
Gewicht
296 g
Größe (L/B/H)
208/132/24 mm
ISBN
9783365009215

Portrait

Géraldine Dalban-Moreynas

Géraldine Dalban-Moreynas war Journalistin, hatte eine Kommunikations- und PR-Agentur und arbeitet heute mit ihrer Firma M. conceptstore im Bereich Innenarchitektur. Ihr erster Roman »An Liebe stirbt man nicht« wurde mit dem Prix du Premier Roman 2019 ausgezeichnet und stand eine Zeit lang auf Platz 10 der deutschen Bestsellerliste Hardcover Belletristik.

Pressestimmen

Ein Roman wie ein französischer Film.
[. . .] Ein Vergnügen, ihn zu lesen. Christine Westermann, WDR

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ancla Müller am 14.01.2025

Beeindruckende Stimme, bewegende Thematik

**** Worum geht es? **** Eine Frau Anfang 40, die noch immer auf der Suche nach dem Glück ist der Ehe, der langanhaltenden Liebe. Ein Mann, eine Liebe vorbei von einem auf den anderen Tag. Die Suche beginnt von neuem, doch warum? **** Mein Eindruck **** Das Buch setzt sich mit den wohl größten Ängsten in unserer Gesellschaft auseinander: Was ist, wenn ich übrig bleibe? Was ist, wenn mich niemand liebt? Was ist, wenn ich mein Glück nicht finde? Auf der Suche nach genau diesem entdecken wir mit der Hauptfigur, wie dies direkt mit dem Zusammenleben mit einer anderen Person und dem damit verbundenen Gedanken an Liebe verknüpft ist. Doch ist das am Ende wirklich so? Was definiert das Gefühl von Glück wirklich? Die Protagonistin jagt einer Vielzahl von Träumen hinterher, sie steht nie still. Doch kann sie darin ihren persönlichen Frieden finden? Die Protagonistin ist eine Personifizierung des gesellschaftlichen Bildes, wie eine Frau Anfang 40 leben sollte und genau mit diesem Bild scheint sie am meisten zu hadern. Ich habe diese Thematik noch nie so authentisch und gewinnbringend zu Papier gebracht gesehen. In der Kürze des Buches habe ich viele Gedanken und Emotionen gewälzt und mich dank des Schreibstils direkt integriert und der Figur nahe gefühlt. Besonders ihren Schmerz konnte ich förmlich spüren und die Flucht in ihre Träume nachvollziehen. Haben wir das nicht alle schon einmal durchlebt? **** Empfehlung? **** Die Stärke der Protagonistin kann am Ende ihre größte Schwäche oder auch ihr größter Gewinn sein. Alles eine Frage der Perspektive, und das macht das Buch für mich umso interessanter. Eine absolute Empfehlung für alle Frauen, die es kennen, ihr Glück von der Liebe abhängig zu machen, und die einmal eine andere Sichtweise dazu lesen möchten.
LovelyBooks-BewertungVon Svenjas_BookChallenges am 08.11.2024
Gute Thematik, die Geschichte bleibt aber leider vage und irgendwie belanglos. Schade, hätte es wirklich gern gemocht!