Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Revolution I | Gerd-Dieter Witt
Produktbild: Revolution I | Gerd-Dieter Witt

Revolution I

Gedichte

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Mo, 29.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Gedichtsband Revolution I beinhaltet Verse, die bereits vor einigen Jahren entstanden. Meistenteils besitzen sie eine stets wiederkehrende Aktualität. Es handelt sich hierbei ausschließlich um lebensnahe, zeitgemäße und philosophische Reime, mehr als nur Lyrik, geprägt in einer starken, ständig wiederkehrenden Systemumgebung, für interessierte Leser aus eigener Lebenssituation anregend zu persönlichen Gedanken zu den Themen Philosophie, Zeitgeschichte, tägliches Leben, Lebenseindrücke, Demokratie, Politik, Wirtschaft, Natur und Familie. So bietet dieses Buch, entstanden als Ergebnis privater Forschung, auch als Zeitdokument einer besonderen, schöpferischen und künstlerischen Leistung, Anwendungsmöglichkeiten für Unterrichtszwecke. In dem Buch gilt Artikel 5 des Grundgesetzes vom 23. Mai 1949, ergänzt am 1. Juli 1963. Es enthält 3 interessante Gemäldedrucke, die die Gedichte anführen. Auch Gedichten nicht besonders zugewandte Leser finden Gefallen, da sich die Verse fließend wie Texte lesen lassen und dazu teilweise schnell einprägen. Der Inhalt umfaßt die persönlich erlebte und erforschte Lebensumgebung des Schriftstellers (persönliche Revolution) als Mathematiker, Physiker, Seminarleiter, Top-Managementberater und wichtiger noch als Mensch und Philosoph derheutigen, sich rasant verändernden Zeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2007
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
120
Autor/Autorin
Gerd-Dieter Witt
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
309 g
Größe (L/B/H)
216/153/13 mm
ISBN
9783000213816

Portrait

Gerd-Dieter Witt

Gerd-Dieter Witt hat überdurchschnittliche Universitätsabschlüsse zum Diplom in Mathematik und zum Ingenieur für Elektrotechnik (Übertragungstechnik), ist ausgebildeter Elektroniker sowie Radio- und Fernsehmechaniker, kombiniert praktisches sowie geistiges Geschick. Daneben zeigte er reges Interesse für Schiller, Goethe, die Bücher von Alexandre Dumas und befaßte sich mit einigen der klassischen, griechischen Philosophen, zum Beispiel Euripides, dabei kamen Anregungen zu großen, philosophischen Fragen dieser kriegerischen Zeit. Als Künstler, Dichter und Denker lernte er die deutsche Sprache durch sein Aufwachsen und Leben im Ländlichen und in der Großstadt. Seine tiefgehende, wissenschaftliche Befähigung wurde mit vielen Werken, Konvoluten und Konzepten bisher nur wenigen, ausge¬wählten Personen bekannt. Manche Früchte seines reichen Schaffens und Lebens blieben ihm bisher versperrt, aber mit ihm haben wir einen vehementen Garanten für Menschenrechts- und Verfassungsgrundsätze, was heutzutage bei ständig neuen Verfassungsverstößen, besonders auch von Gesetzgebern, eine immer stärkere Bedeutung bekommt, einen von wenigen Universalkönnern dieser unruhigen Zeit! Hiervon zeugen seine sehenswerten Gedichtsbücher! Lang¬jährig war er als EDV-Systemprogrammierer, EDV-Berater und Seminarleiter auch im öffentlichen Dienst und selbständig tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Revolution I" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.