Gerd-Klaus Kaltenbrunner (1939 2011) war ein österreichischer Privatgelehrter, Philosoph und Schriftsteller, der als bedeutender Vordenker eines wertegebundenen, christlich geprägten Konservatismus galt. Nach dem Studium in Wien lebte er ab 1962 in Deutschland und prägte als Herausgeber der Reihe »Initiative« im Herder-Verlag über viele Jahre die geistige Auseinandersetzung im konservativen Milieu. Seine Werke wie »Rekonstruktion des Konservatismus« oder »Elite. Erziehung für den Ernstfall« stehen für ein Denken, das Ordnung, Verantwortung und geistige Tiefe miteinander verbindet. In späteren Jahren wandte er sich zunehmend dem religiösen Erbe Europas und mystischen Themen zu, etwa in »Johannes ist sein Name«. Kaltenbrunner starb 2011 im Schwarzwald, zurückgezogen und erfüllt von seiner geistigen Arbeit.