Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
product
product
product
product
product
cover

Elefanten weinen nicht

(12 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 24.07. - Sa, 26.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Lasst den Gefühlen freien Lauf!

Es ist ein ganz gewöhnlicher Morgen in der Savanne - anscheinend zumindest. Matti, die kleine Manguste, wacht auf und möchte das Näschen ins Freie recken. Nur, das geht nicht! Vor dem Eingang seines Baues hockt ein riesengraues Dings mit faltigem, borstigem Popo und versperrt Matti Weg und Sicht. Das ist Elias, der alte Elefant. Er ist sehr, sehr traurig - aber er hat verinnerlicht, dass Elefanten nicht weinen. Dabei würde er doch so gerne . . . Also sitzt Elias da so rum, seufzt und weiß nicht weiter. Zum Glück ist Matti ziemlich nett und auch ganz schön schlau. Die Manguste weiß genau, dass es viel, viel besser ist, zu fühlen und zu tun, was wir wollen - und nicht, was wir angeblich sollen. Er führt Elias am Rüssel durch die Savanne und sie treffen: einen Löwen, der sich fürchtet, obwohl doch alle Tiere ihn fürchten, er selbst aber keine Angst haben soll. Ein Nilpferd, das tagsüber am Ufer grast, und eine Leopardin, die auf ein Affenbaby aufpasst, statt es zu jagen. Elias ist verblüfft und er versteht, dass er sehr wohl zu seinen Gefühlen stehen und weinen darf. Und das macht er dann auch. Aber nicht mehr vor Traurigkeit, sondern vor Rührung und Freude. Endlich hat er einen Freund gefunden, der ihm geholfen hat, zu sein, wie er will. Und außerdem bilden Matti und Elias am Ende eine Herde - auch wenn Mangusten und Elefanten das eigentlich nicht sollen . . .

  • Bestärkt Kinder, Gefühl wahrzunehmen und zuzulassen
  • Emotionale und farbenprächtige Bilder von Julian Meyer
  • Mit tollen Fakten über Elefanten und Mangusten

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Januar 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Empfohlen von 3 bis 7 Jahren. Auflage. Farbig illustriert. 22, 4 cm / 27, 6 cm / 0, 9 cm ( B/H/T ).
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
32
Altersempfehlung
von 3 bis 7 Jahren
Autor/Autorin
Gesa Neitzel
Illustrationen
Farbig illustriert
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Farbig illustriert
Gewicht
360 g
Größe (L/B/H)
276/224/9 mm
ISBN
9783551521750

Portrait

Gesa Neitzel

Gesa Neitzel ist eine deutsche Sachbuch-Autorin mit dem Schwerpunkt auf Afrika, Safaris und Umweltschutz. Sie war Fernsehredakteurin in Berlin, bevor sie sich in 2015 zum Safari-Guide im südlichen Afrika ausbilden ließ. Die kommenden fünf Jahre verbrachte sie auf Recherche-Reisen und Safaris mit Gästen auf dem afrikanischen Kontinent; unter anderem in Botswana, Namibia, Sambia, Uganda, Malawi und Tansania. Während der Corona-Pandemie begleitete sie ihren Partner Frank in seine Heimat Australien. Dort widmet sie sich mittlerweile ganz dem Schreiben und lernt zudem die hier ansässigen Kängurus, Koalas und Wale kennen. 2016 erschien ihr Spiegel-Bestseller Frühstück mit Elefanten , 2019 folgte mit The Wonderful Wild ihre Anleitung für ein wildes Leben, ebenfalls ein Spiegel-Bestseller. In 2021 erschien mit Löwenherzen die Fortsetzung zu ihrem Debüt, sowie ihr veganes Camping-Kochbuch Safari Kitchen.

Julian Meyer wuchs in der Lüneburger Heide auf und studierte in Münster Illustration. Er lebt heute mit seiner Familie in Hamburg, wo er als freier Illustrator Geschichten für Kinder illustriert.


Pressestimmen

"[. . .] ein warmherziges und gefühlvoll erzähltes Bilderbuch." Janett Cernohuby, Bücherkarussell

"[. . .] ein ganz besonders witziges und warmherziges Bilderbuch" Janett Cernohuby, Bücherkarussell

"Eine herzerwärmende Geschichte um eine ungewöhnliche Freundschaft [. . .]." Nancy Machmer, DIE RHEINPFALZ

"Ein süßes Buch, mit dem Kinder ab drei Jahren lernen, ihre Gefühle wahrzunehmen und zuzulassen." 1st Steps

"[. . .] eine schöne, ans Herz gehende Geschichte einer sehr ungewöhnlichen Freundschaft mit klarer Kaufempfehlung." Silke Borgmeyer, Klecks

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon DisasterRecovery am 19.09.2023
Wichtige Botschaft darüber, wie wir uns von der anerzogenen Erwartungshaltung lösen können.
Von papa.hirsch.liest am 11.07.2023
ab 3 Carlsen Verlag @carlsen_kinderbuch #carlsenkinderbuch Gesa Neitzel @wonderful_wild Julian Meyer @julianmeyer_net @julian.timon.meyer Buch über Gefühle Worum geht es? Im Buch geht es um Matti Manguste, der vor seiner Höhle auf Elias Elefant traf. Naja, er versperrte mehr oder weniger den Eingang von Matti. Das Problem war, dass Elias gern weinen wollte, aber es nicht üblich für einen Elefanten sei dies zu tun. Doch Matti sah dies anders und zeigte Elias an Beispielen anderer Tiere, dass es besser ist seine Gefühle nicht zu unterdrücken sondern rauszulassen. Mein Eindruck: Was für ein schönes Buch Kindern zu zeigen, dass es die Ausdrücke das macht man doch nicht oder du bist doch ein Junge und kein Mädchen nicht gibt. Das waren zumindest meine ersten beiden Assoziationen als ich das Buch gelesen habe. Es ist wichtig, dass wir Eltern unseren Kindern beibringen, dass sie sich frei entfalten können und offen mit ihren Gefühlen umgehen sollten. Denn Angst zu haben oder traurig zu sein, ist kein Zeichen von Schwäche, sondern vielmehr von Stärke! Lasst also aus unseren Kindern, starke Kinder machen. Die Geschichte an sich ist sehr leicht verständlich, die Illustrationen tierisch schön, wobei hier die Tiere in den Vordergrund gehoben werden. Der Hintergrund ist erkennbar, spielt aber im Buch keine Rolle. Das wurde hier sehr gut umgesetzt. Bewertung: Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.
Gesa Neitzel: Elefanten weinen nicht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.