Gianni Rodari (1920 1980) ist einer der bekanntesten italienischen Kinder- und Jugendbuchautoren des 20. Jahrhunderts, 1970 wurde er mit dem Hans-Christian- Andersen-Preis ausgezeichnet. Ursprünglich Grundschullehrer, dann Journalist, veröffentlichte er seit 1950 zahlreiche Kinderbücher, die sich mit Freiheit, Menschenwürde, Phantasie und Kreativität auseinandersetzen und weltweit in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden.
Neben den »Gutenachtgeschichten am Telefon« (»Favole al telefono«) ist eines seiner (auch international) meistbeachteten Werke die »Grammatik der Phantasie«, eine bis heute höchst aktuelle Sammlung von Anregungen, mit Kindern im sprachlich-literarischen Bereich kreativ tätig zu werden.
Sein wichtigstes Ziel als Erzähler und Pädagoge war es, Vorstellungsvermögen zu wecken, Kreativität möglich zu machen und eigenständiges Denken zu fördern.