Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Atlas der ausgestorbenen Länder | Gideon Defoe
Weitere Ansicht: Atlas der ausgestorbenen Länder | Gideon Defoe
Weitere Ansicht: Atlas der ausgestorbenen Länder | Gideon Defoe
Weitere Ansicht: Atlas der ausgestorbenen Länder | Gideon Defoe
Weitere Ansicht: Atlas der ausgestorbenen Länder | Gideon Defoe
Weitere Ansicht: Atlas der ausgestorbenen Länder | Gideon Defoe
Produktbild: Atlas der ausgestorbenen Länder | Gideon Defoe

Atlas der ausgestorbenen Länder

Die erstaunliche Geschichte von 48 Ländern, die von der Landkarte verschwunden sind

(2 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Staaten sterben. Manchmal ist es Mord. Manchmal ein Unfall. Manchmal liegt es daran, dass sie von Anfang an zu lachhaft waren, um überhaupt zu existieren. Gelegentlich enden sie in einer heftigen Explosion. Einige wenige gleiten unbemerkt von der Landkarte. Oft lautet die Todesursache "waren zu gierig geworden" oder "Napoleon tauchte auf" oder "Moskitos". Hin und wieder halten sie einfach ein Referendum ab und wählen sich selbst aus dem Dasein.

In diesem witzigen Atlas nimmt uns Gideon Defoe mit in eine Wunderkammer der Geschichte und erkundet so unterhaltsam wie vergnüglich die skurrilen, bizarren und mysteriösen Schicksale von 48 Ländern, die es heute aus unzähligen und teilweise absurden Gründen nicht mehr gibt, unter anderem die Republik Flaschenhals oder die Erfrischungsinseln.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Februar 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Gideon Defoe
Übersetzung
Ralf Pannowitsch
Illustrationen
50 Illustrationen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
50 Illustrationen
Gewicht
434 g
Größe (L/B/H)
210/137/24 mm
ISBN
9783957285423

Portrait

Gideon Defoe

Gideon Defoe, geboren 1975, arbeitete nach seinem Abschluss in Archäologie und Anthropologie an der University of Oxford einige Zeit als Barkeeper in London. Aufgrund einer mangelnden beruflichen Perspektive in diesem Metier wollte er zurück an die Uni. Doch anstatt dort einen Doktor zu machen, schrieb er sein erstes Buch. Ihm folgten weitere, unter anderem über die Frage, wie Tiere Sex haben und ein Drehbuch zu dem Oscar-nominierten Film Piraten! Ein Affentheater auf hoher See.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Gideon Defoe: Atlas der ausgestorbenen Länder bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.