Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Unsere Baumhausstadt | Gideon Sterer
Weitere Ansicht: Unsere Baumhausstadt | Gideon Sterer
Weitere Ansicht: Unsere Baumhausstadt | Gideon Sterer
Weitere Ansicht: Unsere Baumhausstadt | Gideon Sterer
Weitere Ansicht: Unsere Baumhausstadt | Gideon Sterer
Weitere Ansicht: Unsere Baumhausstadt | Gideon Sterer
Weitere Ansicht: Unsere Baumhausstadt | Gideon Sterer
Weitere Ansicht: Unsere Baumhausstadt | Gideon Sterer
Produktbild: Unsere Baumhausstadt | Gideon Sterer

Unsere Baumhausstadt

Ein fantasievolles Wimmelbilderbuch für Kinder ab 4 Jahren - zum Hineintauchen und Glücklichsein von NEW YORK TIMES -Bestsellerautor Gideon Sterer

(23 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hoch oben zwischen den Wipfeln der Bäume wartet auf dich eine fantastische Welt voller Abenteuer: Schwing dich auf die Schaukel, lerne lustige Kunststücke in der Zirkusschule, stöbere in der Eichhornbücherei nach spannenden Geschichten, mach eine Spritztour mit der Dschungelbahn, und kuschle dich am Ende dieses aufregenden Tages in eine warme, gemütliche Löwenumarmung . . . Warmherzig erzählt NEW YORK TIMES-Bestsellerautor Gideon Sterer von einer Wunschwelt, die vielfältiger und friedlicher nicht sein könnte - einem Sehnsuchtsort, der seinesgleichen sucht. Wir versprechen: Kinder und Eltern werden sich in diesem Wimmelbilderbuch verlieren!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2025
Seitenanzahl
40
Altersempfehlung
ab 4 Jahre
Autor/Autorin
Gideon Sterer
Übersetzung
Cornelia Boese
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
420 g
Größe (L/B/H)
294/214/9 mm
ISBN
9783833910357

Portrait

Gideon Sterer

Gideon Sterer ist ein New York Times-Bestsellerautor, der in den Wäldern von New York aufgewachsen ist. Nicht weit entfernt besaßen seine Eltern ein Wildlife Center, in dem er nach Feierabend herumlief und die Tiere freiließ. Derzeit lebt er im Hudson Valley zwischen Felsen und Hunden. Er mag Fußball, Piroggen, Portale und Orte, an denen sich Welten vermischen.

Bewertungen

Durchschnitt
23 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
20
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von ann-marie am 14.09.2025

Fröhliches und kunterbuntes Miteinander

In diesem Wimmelbuch wird auf 40 Seiten ein harmonisches Für- und Miteinander von Kindern und Tieren wunderschön beschrieben und in Szene gesetzt. Begleitend dazu kurze und in Reimform gehaltene Texte, die mit wenigen Worten das beschreiben bzw. zusammenfassen, was auf dem Bild zu sehen ist. Allerdings nur mit wenigen Akzenten, dazu gibt es auf vielen Seiten noch sehr vieles zu suchen, zu entdecken und auch zu erklären. Mich hat vor allem die Vielfalt der unterschiedlichen Nationalitäten, denen die Kinder zugeordnet sind, fasziniert. Unschwer auch für kleinere Kinder aus der für das jeweilige Heimatland bekannten typischen Merkmale wie zB ein Kopftuch oder auch eine ganz bestimmte Frisur zu erkennen. Und, für mich ganz besonders bemerkenswert: es finden sich auch Kinder mit handicap, wie z.B. ein kleiner Junge in einem Rollstuhl. Ihm ist die Freude und Unbeschwertheit an seinem Aufenthalt in der Baumstadt deutlich am lachenden Gesicht abzulesen. Zudem umringt von weiteren Kindern, sodass er mitten im Geschehen ist und teilhaben kann. Aus der Baumhausstadt der Kinder werden verschiedene Bereiche näher und auch sehr bildreich bis in Kleinigkeiten dargestellt. Dabei gefällt mir sehr gut, dass die Seiten des Buches unterschiedlich gestaltet sind. Der Text bezieht sich immer auf eine Doppelseite des Buches, wobei sich mal mehr mal weniger inhaltsreiche Bilder zeigen. So folgt auf ein eher ruhigeres, dezenter gehaltenes Bild eine sehr umfangreiche und inhaltsreiche Darstellung. Das ganze Wimmelbuch, sowohl die Texte als auch die Bilder, sind von einer Leichtigkeit und Fröhlichkeit durchzogen. Man spürt die Empathie und die Herzenswärme für die kleinen Betrachter. Und auch die sehr einfühlsame und kindgerechte Botschaft, die sich in dem für mich wichtigsten Text dieses Buches findet: "Ob Mensch, ob Tier, ob arm, ob reich, in dieser Stadt sind alle gleich."
Von San am 12.09.2025

Magisch, phantasievoll, lebendig und einbeziehend

Was für ein interessantes und auch irgendwie neuartiges Buch! Ich war sehr gespannt, wie mein sechsjähriger Sohn so auf die Geschichte reagieren wird, denn er gehört definitiv zu den sehr rationalen Personen. Da es sich ja nicht um eine Story handelt, bei der zum Beispiel Tiere reden oder gleich Phantasiegestalten auftauchen, war ich mir nicht so sicher, wie seine Reaktionen dazu ausfallen würden. Ich wurde definitiv überrascht, denn er hat manches ganz selbstverständlich aufgefasst, wie etwa die ganzen Tiere die fleißig mitarbeiten und mit den Kindern agieren, gleichzeitig hat er sich aber um die Kinder gesorgt, die zum Beispiel in solchen Höhen schaukeln. Irrwitzig! Das zeigt ja eigentlich, dass vieles im Buch für Kinder selbstverständlich ist, so wie etwa die vielen Kinder, die einwandfrei miteinander klarkommen und jeden integrieren. Auch das Mithelfen von allen kennen bestimmt viele unserer Kids schon alleine vom Kindergarten her. Dort gibt es ja oftmals Gruppenprojekte mit vielen Teilnehmern. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass der Text so limitiert ist, denn mein Sohn konnte sich kaum mit Kommentaren zu den unzähligen Details zurückhalten. Es gibt einfach soooo viel zu entdecken, was das Buch auch sehr wertvoll macht. Es ist dementsprechend für eine breite Altersgruppe einsetzbar, da man bei jedem Mal Aufschlagen Neues entdeckt. Man kann mit seinen Kindern nach den Tieren suchen und diese benennen oder die Arbeitsaufgaben analysieren usw. Da fallen mir viele verschiedene Möglichkeiten ein. Die Details sind einfach so zahlreich. Witzig fand ich, dass mein Sohn nie angesprochen hat, dass vielleicht eine Gefahr von einem Tier ausgehen könnte, so wie es natürlich in der Realität der Fall wäre. Die Ausstrahlung der Illustrationen ist aber so friedlich und auch friedfertig, dass er wohl gar nicht auf diese Idee gekommen ist. Die Bilder sind einfach toll. Auf Mimik und Gestik wurde acht gegeben und es entstanden dadurch auf jeder Seite lebendige Szenen. Man sieht die Freude der Kinder und das Involviertsein aller, so dass jeder genau das machen kann, was er möchte. Trotzdem sieht man die Gemeinschaft und den Zusammenhalt.Wunderbare, skurrile und phantasievolle Szenen, bei denen alle Lebewesen mit eingeschlossen werden.