Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Schau genau hin! | Giselle Clarkson
Weitere Ansicht: Schau genau hin! | Giselle Clarkson
Weitere Ansicht: Schau genau hin! | Giselle Clarkson
Weitere Ansicht: Schau genau hin! | Giselle Clarkson
Produktbild: Schau genau hin! | Giselle Clarkson

Schau genau hin!

Das außergewöhnliche Handbuch der Beobachtologie

(3 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Je kleiner, desto faszinierender: Diese Einführung in die Beobachtologie ist viel mehr als ein Naturführer! Schau genau hin: wenn du ein Blatt mit einem Loch findest; wenn du einen Ast voller Moos oder Flechten entdeckst; wenn du ein Spinnennetz siehst. Hier ist der Titel Programm. Der Neuseeländerin Giselle Clarkson gelingt es, Naturthemen so zu präsentieren, dass niemand sich langweilt. Genau richtig für gewiefte Beobachtologinnen und Beobachtologen, die wissen wollen, was sich unter Töpfen und Blättern, in Pfützen oder in feuchten Winkeln verbirgt. Ihnen stellt sie kleinste Lebewesen - Blattläuse, Regenwürmer oder Fruchtfliegen - im Comic-Stil vor und nutzt Bilder zur Erklärung von Phänomenen wie Schreckstarre oder Oberflächenspannung. Die Fakten würzt sie mit Witz und visualisiert Vorgänge mithilfe ungewöhnlicher Bildideen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
Autor/Autorin
Giselle Clarkson
Übersetzung
Katharina Diestelmeier
Illustrationen
https://www.beltz.de/fileadmin/beltz/authors/7831407.jpg
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
https://www.beltz.de/fileadmin/beltz/authors/7831407.jpg
Gewicht
640 g
Größe (L/B/H)
262/203/15 mm
ISBN
9783895654701

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Daggy am 29.07.2025

Da macht das Entdecken der Umgebung Spaß

Ein ungewöhnliches Sachbuch über die Tiere, die so um uns rum kreuchen und fleuchen. Die Kinder werden aufgefordert, wie der Titel es schon sagt, zu gucken und zu beobachten. Dazu gehört natürlich auch das richtige Werkzeug. Beobachtologie ist die Kunst des genauen Hinschauens und die wird hier gelehrt. Gegliedert ist das Buch in vier perfekte Orte für Expeditionen, es beginnt mit der feuchten Erde. Dort finden wir neben Schnecken auch Pilze, Landasseln und Hundertfüßer. Zu jedem dieser Tiere finden wir viel Informationen und wir lernen, wie und wo wir sie finden. Aber auch der Gehweg kann zu einer Fundgrube an Tieren werden, das sehen wir Ameisen, Flechten, Würmer und wir können Vögel beobachten. Sehr interessant fand ich, wie man einen Wurm richtig rettet. Auch zugewucherte Flecken eignen sich zur Tierbeobachtung, Bienen und Wespen sind hier zu finden. Hinter dem Vorhang finden wir Fliegen, Schaben, Spinnen und Nachtfalter. Eine Seite ist der Fruchtfliege gewidmet, ein Insekt, dass meist nervig ist. Hier schaut es uns mit seinen umwerfend roten Augen an. Auch die Überschrift Beobachtung mit den Ohren hat mir gut gefallen, den auch Insekten machen unterschiedliche Geräusche. Was ist der Unterschied zwischen Nachtfalter und Schmetterling, wüsstet ihr da die Antwort? Man kann viel lernen als Beobachtologe oder Beobachtologin, dieses Buch endet mit einer Abschlussprüfung und dann kann man seinen Namen in der Urkunde eintragen. Viele leicht verständliche und gut lesbare Informationen und viele ausführliche Zeichnungen machen dieses Handbuch aus. Empfehlenswert für alle die neugierig auf ihre nähere Umgebung sind und die bereits sind mit offenen Sinnen in der Natur unterwegs zu sein.
Von Daggy am 29.07.2025

Da macht das Entdecken der Umgebung Spaß

Ein ungewöhnliches Sachbuch über die Tiere, die so um uns rum kreuchen und fleuchen. Die Kinder werden aufgefordert, wie der Titel es schon sagt, zu gucken und zu beobachten. Dazu gehört natürlich auch das richtige Werkzeug. Beobachtologie ist die Kunst des genauen Hinschauens und die wird hier gelehrt. Gegliedert ist das Buch in vier perfekte Orte für Expeditionen, es beginnt mit der feuchten Erde. Dort finden wir neben Schnecken auch Pilze, Landasseln und Hundertfüßer. Zu jedem dieser Tiere finden wir viel Informationen und wir lernen, wie und wo wir sie finden. Aber auch der Gehweg kann zu einer Fundgrube an Tieren werden, das sehen wir Ameisen, Flechten, Würmer und wir können Vögel beobachten. Sehr interessant fand ich, wie man einen Wurm richtig rettet. Auch zugewucherte Flecken eignen sich zur Tierbeobachtung, Bienen und Wespen sind hier zu finden. Hinter dem Vorhang finden wir Fliegen, Schaben, Spinnen und Nachtfalter. Eine Seite ist der Fruchtfliege gewidmet, ein Insekt, dass meist nervig ist. Hier schaut es uns mit seinen umwerfend roten Augen an. Auch die Überschrift Beobachtung mit den Ohren hat mir gut gefallen, den auch Insekten machen unterschiedliche Geräusche. Was ist der Unterschied zwischen Nachtfalter und Schmetterling, wüsstet ihr da die Antwort? Man kann viel lernen als Beobachtologe oder Beobachtologin, dieses Buch endet mit einer Abschlussprüfung und dann kann man seinen Namen in der Urkunde eintragen. Viele leicht verständliche und gut lesbare Informationen und viele ausführliche Zeichnungen machen dieses Handbuch aus. Empfehlenswert für alle die neugierig auf ihre nähere Umgebung sind und die bereits sind mit offenen Sinnen in der Natur unterwegs zu sein.
Giselle Clarkson: Schau genau hin! bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.