Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Geschichte der venezianischen Malerei | Günter Brucher
Produktbild: Geschichte der venezianischen Malerei | Günter Brucher

Geschichte der venezianischen Malerei

Band 6: Paolo Veronese und Jacopo Bassano

(0 Bewertungen)15
890 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
89,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Neue Einblicke in die venezianische Kunst des 15. Jahrhunderts

Paolo Veronese und Jacopo Bassano zählen zu den Großmeistern der venezianischen Malerei des Cinquecento. Das Hauptaugenmerk des Buches gilt daher zahlreichen, bislang in der Literatur weitgehend außer Acht gelassenen Werkanalysen, denen Überlegungen zu Ikonographie, Struktur, Kolorit, Licht- und Bildzeit zugrunde liegen. In Veroneses Gemälden dominiert der Stil der Spätrenaissance, berühmt ist der Künstler hinsichtlich seiner Vorliebe für festlich heitere Kompositionen mythologischen und biblischen Inhalts. Bassano ist als künstlerischer Gegenpol zu Veronese zu betrachten. Schon seit den sechziger Jahren löst er sich von seinem luminaristischen Kolorit zugunsten einer düsteren, in Nachstücke mündenden Farbgebung. Ungeachtet dessen spielen in seinen Werken - gleichfalls in Dunkel gehüllt - religiöse Themen immer noch eine große Rolle.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Februar 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
467
Reihe
Geschichte der venezianischen Malerei, Band 006
Autor/Autorin
Günter Brucher
Illustrationen
mit 242 s/w und farb Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 242 s/w und farb Abb.
Gewicht
2254 g
Größe (L/B/H)
277/217/38 mm
Sonstiges
gebunden mit Schutzumschlag
ISBN
9783205200291

Portrait

Günter Brucher

Em. Univ. -Prof. Günter Brucher war Leiter der Abteilung für Österreichische Kunstgeschichte an der Universität Graz und Ordinarius am Institut für Kunstgeschichte der Universität Salzburg. Er ist Träger des Wilhelm-Hartel-Preises der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2012, der er seit 2000 als Korrespondierendes Mitglied angehört.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geschichte der venezianischen Malerei" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Günter Brucher: Geschichte der venezianischen Malerei bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.