Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Geschichte der Gartenkunst

Streifzüge durch vier Jahrtausende

(0 Bewertungen)15
399 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
39,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 30.07. - Fr, 01.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die"Geschichte der Gartenkunst"schlägt einen grossen Bogen von den Gärten des Altertums bis zu den Gärten des 20. Jahrhunderts. Der Autor beschreibt sehr anschaulich die verschiedenen Gartenstile und ihre Gärten. Rund 170 faszinierende, erstaunliche und schöne Farbfotos und Zeichnungen machen Geschichte lebendig und Lust aufs Reisen.
Geschichte der Gartenkunst der letzten 4000 Jahre. Die Betrachtungen reichen von den Gärten des Altertums bis zu Anlagen des 20. Jahrhunderts. Beschrieben werden die verschiedenen Epochen mit ihren stilistischen Besonderheiten am Beispiel ausgewählter Gärten und Parks: Gartenkunst der Antike Ursprünge der Gartenarchitektur, Gärten des Mittelalters zwischen Krautgarten und Paradies, Islamische Gartenkunst, Italienische Renaissancegarten, Gärten des Barock, Englische Landschaftsgärten sowie Gartenkunst des 19. und 20. Jahrhunderts.

Inhaltsverzeichnis

- Gartenkunst der Antike - Ursprünge der Gartenarchitektur - Die Gärten des Mittelalters - zwischen Krautgarten und Paradies - Islamische Gartenkunst - Europas Begegnung mit dem Orient - Der italienische Renaissancegarten - Wiedergeburt der Gartenkunst - Die Gärten des Barock - architektonische Raumkunstwerke - Der Englische Landschaftsgarten - Inszenierung Arkadiens - Gartenkunst des 19. Jahrhunderts - Grün im Zeitalter der Industrialisierung - Gartenkunst des 20. Jahrhunderts - die Wege zum internationalen Stil der Gegenwart

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. März 2006
Sprache
deutsch
Untertitel
Streifzüge durch vier Jahrtausende. 170 Farbabb.
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Günter Mader
Illustrationen
170 Farbabb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
170 Farbabb.
Gewicht
825 g
Größe (L/B/H)
247/177/22 mm
ISBN
9783800148684

Portrait

Günter Mader

Günter Mader, geboren 1950, ist Diplomingenieur und freier Architekt in Ettlingen. Seit einigen Jahren liegt der Schwerpunkt seiner Arbeit auf der Planung von Gärten und Freiräumen. Günter Mader ist Autor zahlreicher Buch- und Fachzeitschriftenveröffentlichungen zu den Themen Architektur, Städtebau, Garten und Landschaft. Er war von 1995 bis 2000 Lehrbeauftragter für Geschichte der Gartenkunst an der Fachhochschule Nürtingen, seit 1999 ist er Dozent für Freiraumplanung an der Fachhochschule Karlsruhe. Durch seine Gastdozententätigkeit in der Schweiz und in Frankreich sowie durch die Planung und Betreuung von Gartenkunstreisen, unter anderem für Hapag Lloyd auf der MS Europa, ist Günter Mader international in Fachkreisen sehr bekannt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geschichte der Gartenkunst" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Günter Mader: Geschichte der Gartenkunst bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.