Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Säggs'sch - Fast vergessen | Gunter Böhnke
Produktbild: Säggs'sch - Fast vergessen | Gunter Böhnke

Säggs'sch - Fast vergessen

(0 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
6,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Seine Eigenheiten soll man pflegen und nicht ablegen, deshalb kürt zum Beispiel die Ilse-Bähnert-Stiftung seit 2008 die sächsischen Wörter des Jahres. Damit sollen aussterbende Wörter gerettet und die Mundart als wichtiger Teil der deutschen Sprache gefördert und belebt werden. Einst gab es verschiedene sächsisch sprechende "Landesteile" - erstaunliche 21 Sprachgebiete! Im heutigen Sachsen verschwimmen die Grenzen der sächsischen Dialekte - ob Meißnisch, Osterländisch, Vogtländisch, Erzgebirgisch oder Lausitzsch - immer mehr miteinander. Dieses kurzweilige Buch geht den Geheimnissen der sächsischen Sprache auf den Grund und ist zugleich ein Plädoyer für bewahrenswerte Wörter, denn Sächsisch ist alles, aber nicht langweilig!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Januar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage 2024
Seitenanzahl
128
Reihe
Minibibliothek
Autor/Autorin
Gunter Böhnke
Illustrationen
mit farbigen Illustrationen von Egbert Herfurth
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit farbigen Illustrationen von Egbert Herfurth
Gewicht
66 g
Größe (L/B/H)
94/60/13 mm
ISBN
9783897986428

Portrait

Gunter Böhnke

Der bekannte und beliebte Gunter Böhnke (Jahrgang 1943) ist eigentlich gebürtiger Dresdner, aber Leipziger im Herzen. Seit Jahrzehnten arbeitet und wohnt er in der Stadt, in der er studierte und 1966 das Kabarett "Academixer" mit begründete. Obwohl ihn viele vor allem als Kabarettisten ken-nen, zeugt seine Vita doch von einer unglaublichen Vielseitigkeit: Er war Redakteur, freiberuflicher Dolmetscher, Übersetzer und Lektoratsleiter. Landesweite Popularität erlangte er zusammen mit Bernd-Lutz Lange, mit dem er viele Jahre die deutschen Kabarettbühnen bespielte und in Sendun-gen für ARD und MDR auftrat. Nach Beiträgen für die Leipziger Blätter und Büchern über Sachsen ist dieses Bändchen seine zweite Publikation im BuchVerlag für die Frau.

Der in Leipzig lebende Egbert Herfurth (Jahrgang 1944) wurde zunächst Offsetretuscheur, darauf folgte eine Tätigkeit als Wertpapiertechniker, bevor er an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Wolfgang Mattheuer studierte. Nach einer Aspirantur an der Kunsthochschule Weißensee kehrte er als Meisterschüler von Albert Kapr an die Hochschule für Grafik und Buchkunst nach Leipzig zurück. Seit 1977 ist er freischaffend tätig und wurde durch seine Buchillustrationen, Plakate und Bilder bekannt, für die er diverse Preise gewann. Durch die Teilnahme an 400 Ausstellungen in 25 Ländern wurde sein Werk auch international bekannt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Säggs'sch - Fast vergessen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gunter Böhnke: Säggs'sch - Fast vergessen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.