Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Psychologie der Massen | Gustave Le Bon
Produktbild: Psychologie der Massen | Gustave Le Bon

Psychologie der Massen

Übersetzt von Rudolf Eisler, mit einem aktuellen Geleitwort von Helmut König

(0 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In alle Weltsprachen übersetzt, hat sich das berühmte Buch des französischen Arztes und Soziologen Gustave Le Bon über die Seele der Massen und die Gesetze ihrer Beeinflussung und Führung über Jahrzehnte hinweg und bis in die Gegenwart hinein als eine der stärksten Anregungen für Psychologie und Soziologie erwiesen trotz oder auch gerade wegen manch provozierender These. Eine faszinierende soziologische Studie der Masse , die jeder einmal gelesen haben sollte, der mit Menschen zu tun hat.
Mit seinem Buch Psychologie der Massen, das 1895 in der französischen Originalfassung und 1908 erstmals auf Deutsch, in eben dieser Übersetzung von Rudolf Eisler, erschien, wurde Le Bon zum Begründer der Massenpsychologie und zum bedeutenden Wegbereiter soziologischer wie psychologischer Forschungen. Er vertritt die Auffassung, dass die Masse, auch bei Angehörigen der Hochkultur, die Kritikfähigkeit und damit auch die Individualität des Einzelnen verwischt: Der einzelne Mensch verliere sich in der Masse und verhalte sich rein affektiv; die Massensituation an sich löse Leichtgläubigkeit aus und unterliege den Gesetzen der psychischen Ansteckung. Dass diese Erkenntnisse im Zeitalter von Wutbürgern, Chatforen, Erregungsblasen und Shitstorms erschreckend aktuell sind, zeigt, dass Le Bon auch nach 125 Jahren noch in jedes Bücherregal gehört.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2021
Sprache
deutsch
Auflage
16., neu bearbeitete Auflage
Seitenanzahl
XVII
Reihe
Kröners Taschenausgaben, 99
Autor/Autorin
Gustave Le Bon
Herausgegeben von
Helmut König
Übersetzung
Rudolf Eisler
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
236 g
Größe (L/B/H)
175/112/19 mm
ISBN
9783520099167

Portrait

Gustave Le Bon

Gustave Le Bon (1841 1931) gilt als einer der Begründer der modernen sozialpsychologischen Forschung, die er in seinem Hauptwerk Psychologie der Massen grundgelegt hat.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Psychologie der Massen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.