Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Handbuch Innovationsforschung
Produktbild: Handbuch Innovationsforschung

Handbuch Innovationsforschung

Sozialwissenschaftliche Perspektiven

(0 Bewertungen)15
1700 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
169,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 27.09. - Mi, 01.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Handbuch erörtert umfassend das komplexe Gebiet der sozialwissenschaftlichen Innovationsforschung. Es ordnet die Innovationsforschung geschichtlich, begrifflich und vom Gegenstand her ein. Es präsentiert etablierte und sich neu herausbildende theoretische Ansätze der sozialwissenschaftlichen Innovationsforschung. Und es informiert über empirische Befunde und Entwicklungen aus einer Vielzahl von Bereichen und Feldern der Innovation.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung. - Innovation: Geschichte, Begriff und Gegenstand. - Theoretische Perspektiven der Innovationsforschung. - Grundlegende Perspektiven. - Neuere Perspektiven. - Aktuelle theoretische Entwicklungen. - Koordination von Innovation. - Bereiche des Innovierens/Innovation in Gesellschaftsbereichen. - Ausgewählte Innovationsfelder. - Innovation und Digitalisierung. - Innovationspolitik und Regulierung von Innovationen. - Methoden der Innovationsforschung und Innovationsmessung. - Forschungseinrichtungen zu Innovation.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. September 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2021
Seitenanzahl
1060
Herausgegeben von
Birgit Blättel-Mink, Ingo Schulz-Schaeffer, Arnold Windeler
Illustrationen
XV, 1043 S. 27 Abb., 12 Abb. in Farbe.
Produktart
gebunden
Abbildungen
XV, 1043 S. 27 Abb., 12 Abb. in Farbe.
Gewicht
1730 g
Größe (L/B/H)
241/160/62 mm
ISBN
9783658176679

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch Innovationsforschung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.