Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung: Was ist Metaphysik? . - II. Geschichte der Metaphysik: Wichtige Positionen und Themen. - III. Was gibt es? . - A. Eigenschaften. - B. Gegenstände. - C. Komplexe Entitäten. - D. Personen. - E. Götter. - IV. Was heißt es zu sein? . - V. Wie hängt alles zusammen und wo ist es verortet? . - A. Zeit und Raum. - B. Die Struktur der Welt. - C. Wissenschaftsmetaphysik. - VI. Philosophische Logik und Semantik. - A. Wahrheit. - B. Bedeutung und Referenz. - C. Modalität. - VII. Methoden und Kritik der Metaphysik
. . . Werk überzeugt durch seinen klar gegliederten Aufbau, seine prägnanten, gut verständlichen, differenzierten Beiträge, die immer dem aktuellen Forschungsstand der analytischen Metaphysik folgen. . . . Das Handbuch Metaphysik kann Lehrenden und Studierenden der Philosophie sowie Philosophie- und Ethik-Lehrkräften aufgrund seines hervorragenden Überblicks über aktuelle Diskurse analytischer Philosophie nur zur Anschaffung empfohlen werden. Es sollte in keiner guten Seminar- Bibliothek fehlen. (Dr. Marcel Remme, in: Lehrerbibliothek. de, lbib. de, 6. April 2019)
. . . Das Handbuch wendet sich also nicht nur an Berufsphilosophen, es stellt sich als Referenzwerk für Fachwissenschaftler und sogar fur Studierende vor . . . Was das Handbuch speziell bietet, sind Übersichtartikel, die man in den vorgenannten Werken nur ansatzweise findet. . . . Der anspruchsvolle Text liefert ein Muster für philosophische Abwagungen und endet mit einer Kurzbeschreibung des aktuellenStrukturenrealismus . . . " (Univ. -Prof Dr. E. Dauenhauer, in: Walthari, 15. August 2017)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch Metaphysik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.