Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Handbuch Ontologie
Produktbild: Handbuch Ontologie

Handbuch Ontologie

(0 Bewertungen)15
1100 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
109,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Fr, 26.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Handbuch bietet erstmals eine Gesamtschau einer der philosophischen Grunddisziplinen seit den antiken Ursprüngen der Philosophie. Die Frage danach, was das "Seiende als Seiendes" eigentlich sei, und was "Sein" als erste und fundamentalste Bestimmung der Wirklichkeit ausmacht, hat die abendländische Philosophie vielleicht am tiefgreifendsten geprägt. Geschichtlich sollen in diesem Band deshalb zum einen die wesentlichen Positionen ontologischen Fragens aufgearbeitet und auf ihre Anschlussfähigkeit überprüft werden. Systematisch werden zum anderen die zentralen Problemfelder, Begrifflichkeiten und Frageperspektiven der Ontologie - ebenfalls auch mit Blick auf ihre Aussagekraft für gegenwärtige und zukünftige Forschung - erschlossen sowie die sich mittlerweile etabliert habenden Regionalontologien dargestellt und diskutiert.

Das Handbuch will zugleich den verengten Blick der Analytischen Philosophie weiten und mit der sogenannten kontinentalen Philosophie ins Gespräch bringen.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung. - I Historische Modelle. - II Systematische Begriffe und Probleme. - A Methodologische Selbstreflexion ontologischen Denkens. - B Der Leitunterschied der Ontologie: Die Semantik der ontologischen Differenz (Sein Seiendes). - C Die Minimalbedingungen des Seienden: Das ontologische Gerüst des Gegebenseins. - D Die Ontologie des komplexen Seienden: Höherstufige ontologische Organisationen. - E Die Maximalbedingungen des Seienden: Das Sein von Ganzheiten. - F Ontologische Positionen: Reflexionsräume der Zugänge zum Sein. - IV Bereichsontologien und ihr Profil. - Anhang

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Februar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
553
Herausgegeben von
Jan Urbich, Jörg Zimmer
Illustrationen
Bibliographie
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Bibliographie
Gewicht
1101 g
Größe (L/B/H)
246/174/38 mm
Sonstiges
Book
ISBN
9783476046376

Pressestimmen

. . . Ein Personen- und Sachregister rundet das Buch ab. Zusammen mit dem von Markus Schrenk herausgegebenen Band Metaphysik liegt ein Werk vor, das in deutscher Sprache einen einmaligen Überblick über die gegenwärtige Metaphysik gibt und viele Informationen enthält, die sich ansonsten in der deutschsprachigen Literatur nirgends finden. (Information Philosophie, Heft 1, 2021)

. . . Lehrerinnen und Lehrer der Fächer Philosophie und Ethik erhalten durch die präzisenBegriffsklärungen des Handbuchs produktive Anregungen, um bei der unterrichtlichen Auseinandersetzung mit philosophischen und moralischen Problemen ihren ontologischen Voraussetzungen nachzugehen. . . . Das Handbuch Ontologie kann Lehrenden und Studierenden der Philosophie sowie Philosophie und Ethik-Lehrkräften aufgrund seines hervorragenden Überblicks über aktuelle philosophische Diskurse - gerade in postfaktischen Zeiten - nur zur Anschaffung empfohlen werden. (Dr. Marcel Remme, in: Lehrerbibliothek. de, lbib. de, 8. April 2020)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch Ontologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Handbuch Ontologie bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.