Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Handbuch systemische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie | Reinert Hanswille
Produktbild: Handbuch systemische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie | Reinert Hanswille

Handbuch systemische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Mit digitalem Zusatzmaterial

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
50,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie ist der systemische Ansatz das Verfahren der Wahl. Dieses Handbuch bietet detailliertes Hintergrund- und erprobtes Praxiswissen.

Sie arbeiten therapeutisch mit Kindern und Jugendlichen? Profitieren Sie vom systemischen Ansatz!
Die systemische Therapie stellt durch die enge Einbeziehung der Familie, ihre Haltungen wie Wertschätzung, Ressourcen-, Kontext- und Lösungsorientierung sowie ihre verbale und nonverbale Methodenvielfalt den idealen Zugang für die psychotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen dar, die auffällige Verhaltensweisen zeigen. Dieses Handbuch aus der Feder renommierter Therapeuten bietet einen Überblick über:grundlegende Werkzeuge und Settings in der systemischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, spezifische Herausforderungen der therapeutischen Arbeit mit verschiedenen Altersstufen, unterschiedliche Familien- und Lebensformen und ihre Bedeutung für den Therapieprozess, systemische Diagnostikverfahren und das Störungsverständnis, Arbeiten mit Symptomen und Auffälligkeiten, systemisch-familientherapeutische Techniken und Verfahren aus benachbarten Therapierichtungen, Versorgungskontexte. Das dazugehörige Online-Material enthält Arbeitsblätter zu kreativen Techniken und Methoden sowie Diagnostikmaterial.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. März 2016
Sprache
deutsch
Auflage
2., durchgesehene Auflage 2016
Seitenanzahl
592
Autor/Autorin
Reinert Hanswille
Herausgegeben von
Reinert Hanswille
Unter Mitwirkung von
Alfons Aichinger, Christoph Arning, Maria Behr, Ulrich Gehrmann, Jörn Borke, Wiltrud Brächter, Verena Franzmann, Yvonne der Haen-Grimberg, Jörn de Haen, Björn Enno Hermans, Katja Hülser, Irene Hochstrat, Ruth Lindner, Sabine Moryson, Matthias Ochs, Birgit Quecke, Bernd Reiners, Wilhelm Rotthaus
Vorwort
Jochen Schweitzer
Illustrationen
mit einigen Abbildungen und einer CD
Weitere Beteiligte
Jochen Schweitzer, Alfons Aichinger, Christoph Arning, Maria Behr, Ulrich Gehrmann, Jörn Borke, Wiltrud Brächter, Verena Franzmann, Yvonne der Haen-Grimberg, Jörn de Haen, Björn Enno Hermans, Katja Hülser, Irene Hochstrat, Ruth Lindner, Sabine Moryson, Matthias Ochs, Birgit Quecke, Bernd Reiners, Wilhelm Rotthaus, Uwe Scheffler, Heliane Schnelle, Constanze Schulze, Joachim Wenzel, András Wienands, Ariane Gernhardt, Jeanne Rademacher
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit einigen Abbildungen und einer CD
Gewicht
1102 g
Größe (L/B/H)
233/162/47 mm
ISBN
9783525401958

Portrait

Reinert Hanswille

Reinert Hanswille, Diplom-Pädagoge, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Systemischer Therapeut und Lehrender für Systemische Therapie (DGSF und SG), war bis 2020 langjähriger Institutsleiter des Instituts für Systemische Therapie, Supervision und Organisationsentwicklung in Essen (ifs) und Ausbildungsleiter für Systemische Therapie in der ersten Psychotherapieausbildung im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie. Er ist Weiterbildungsberechtigter der Kammer NRW für Systemische Therapie und Sachverständiger beim IMPP Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen. Als Dozent, Selbsterfahrungsleiter und Supervisor ist er für unterschiedliche Ausbildungsstätten im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch systemische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.