Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Gott schläft in Masuren | Hans Hellmut Kirst
Produktbild: Gott schläft in Masuren | Hans Hellmut Kirst

Gott schläft in Masuren

Roman

(0 Bewertungen)15
185 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dem Erzählkünstler Kirst ist es mit diesem großen Masuren-Roman gelungen, der untergegangenen ostpreußischen Heimat ein literarisches Denkmal zu setzen. In dem kleinen masurischen Ort Maulen herrscht fast uneingeschränkt der Gutsbesitzer Johann Leberecht. Es ist die frühe Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft in Ostpreußen. Als der Gendarm Thiele nach Maulen versetzt wird, findet er eine festgefügte Ordnung, eine Lebenswelt, die erdverbunden, patriarcharlisch und den Traditionen verpflichtet scheint. Aber da gibt es den unaufgeklärten Todesfall des Bauern Materna. Und Gerüchte tauchen auf über Liebe, Leidenschaft und Laster. Bei seinen Ermittlungen stößt Thiele jedoch immer wieder auf eine Mauer des Schweigens. Je näher er der Aufklärung des Falles kommt, desto rätselhafter und verworrener offenbaren sich menschliche Beziehungen und seelische Abgründe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. September 2010
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
254
Autor/Autorin
Hans Hellmut Kirst
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
296 g
Größe (L/B/H)
211/146/22 mm
Sonstiges
Geklebt
ISBN
9783938176122

Portrait

Hans Hellmut Kirst

Hans Hellmut Kirst, der international erfolgreichste deutsche Autor der Nachkriegszeit, wurde am 5. Dezember 1914 in Osterode in Ostpreußen als Sohn eines Gendameriebeamten geboren. Von 1933 bis 1945 diente Kirst als Berufssoldat. Mit seiner später verfilmten Romantrilogie »08/15«, seinen Welterfolgen »Fabrik der Offiziere« und »Die Nacht der Generale« fand Hans Hellmut Kirst auch literarische große Anerkennung. Kirst verstarb am 23. Februar 1989 in Bremen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gott schläft in Masuren" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.