Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Lebkuchenbuch | Hans Hipp
Weitere Ansicht: Das Lebkuchenbuch | Hans Hipp
Weitere Ansicht: Das Lebkuchenbuch | Hans Hipp
Weitere Ansicht: Das Lebkuchenbuch | Hans Hipp
Produktbild: Das Lebkuchenbuch | Hans Hipp

Das Lebkuchenbuch

Mit aufschlussreicher Warenkunde und leckeren Rezepten | Einmalige Sonderausgabe | Das perfekte Geschenk zu Weihnachten

(1 Bewertung)15
100 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eigentlich ist es nur ein flaches, süßes Gebäck. Und in Deutschland wurde es zunächst als Heil- und Fastenspeise in Klöstern oder »Lebzeltereien« hergestellt. Aber die Zutaten der Lebkuchen haben es in sich: gewürzt mit Ingwer oder Zimt, mit Treibmitteln wie Pottasche oder Hirschhornsalz, verfeinert mit Nüssen und Honig, auf Oblaten gesetzt und schokoliert oder verziert mit kandierten Früchten und Mandeln. Heute kommt kein Jahrmarkt ohne Lebkuchenherzen aus, kein Weihnachtsteller ohne Printen und Pfeffernüsse.

Hans Hipp, gelernter Konditor und Lebzelter, verrät im vorliegenden, reich illustrierten Buch seine Rezepte der bekanntesten Lebkuchenspezialitäten vom Elisenlebkuchen bis zum Basler Leckerli, gibt Einblick in die Geschichte seiner Handwerkskunst, erzählt von Modeln, ABC-Taferln und wie im Lebzelterhaus die Hipp-Babykost entdeckt wurde. Warenkunde und praktische Tipps sorgen dafür, dass das Backen gelingt.

Dieser Band ist eine unnummerierte Sonderausgabe der Insel-Bücherei und textidentisch mit IB2015.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. September 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
151
Reihe
Insel-Bücherei
Autor/Autorin
Hans Hipp
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
252 g
Größe (L/B/H)
180/120/15 mm
ISBN
9783458178125

Portrait

Hans Hipp

Hans Hipp wurde 1949 geboren. In seinem Haus in Pfaffenhofen an der Ilm werden seit 1610 mit Bienenhonig gesüßte Lebkuchen hergestellt; dort können Sie seine Torten, Pralinen und Lebzelten verkosten oder sein Lebkuchen- und Wachszieherei-Museum besichtigen.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Hans Hipp: Das Lebkuchenbuch bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.