Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Alternativloses Heilen

Welche Medizin wir bekommen, wenn Globuli & Co. verschwunden sind

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 14.08. - Sa, 16.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Sogenannte Skeptiker wollen sämtliche alternativen Heilverfahren aus der Medizin verbannen, weil sie wirkungslos seien. Doch was verlieren wir damit? Was ist das Beste für uns Patientinnen und Patienten?
Gegenwärtig gibt es eine neuentfachte gesellschaftliche Diskussion über alternativmedizinische Heilverfahren, welche mit den Theorien der Naturwissenschaft in Konflikt stehen. Vor allem die Homöopathie gerät zunehmend unter Beschuss und soll, wenn es nach dem Willen der Gegner der Alternativmedizin geht, aus der ärztlichen Praxis ausgeschlossen werden. Aber auch anderen Methoden wie Akupunktur, Osteopathie oder Yoga soll künftig kein Platz mehr im Gesundheitswesen eingeräumt werden. Organisierte Gruppierungen aus den Reihen der sogenannten Skeptikerbewegung setzen sich mit großangelegten Kampagnen dafür ein, diese Ziele gesellschaftlich und politisch umzusetzen.
Hans-Josef Fritschi prüft die Intentionen und Argumente der Homöopathiegegner und beleuchtet, wieso die Diskussion solch medialen Aufwind erhalten hat. Außerdem wagt er einen kritischen Blick in die Zukunft der angestrebten streng rationalistischen Einheitsmedizin und untersucht, was sie für die Patientinnen und Patienten bedeuten würde. Ein Plädoyer für den Erhalt der Komplementärmedizin.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Mai 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Welche Medizin wir bekommen, wenn Globuli & Co. verschwunden sind.
Seitenanzahl
200
Autor/Autorin
Hans-Josef Fritschi
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
304 g
Größe (L/B/H)
206/151/18 mm
ISBN
9783866746091

Portrait

Hans-Josef Fritschi

Hans-Josef Fritschi, geboren 1958, ist Heilpraktiker, Referent für Gesundheitsbildung und Autor. Nach verschiedenen Ausbildungen im medizinischen Bereich war er selbständig in einer Naturheilpraxis tätig und ist Autor verschiedener Bücher zum Thema Ganzheitsmedizin. Obwohl selbst nicht Homöopath, befasst er sich seit den neunziger Jahren mit der Kritik an der Homöopathie und hat inzwischen mehrere Veröffentlichungen hierzu vorgelegt. Er setzt sich dafür ein, die Argumente für und gegen Homöopathie offen und konstruktiv zu diskutieren.

Pressestimmen

»Eine akribische Darstellung der Diskussion um Pro und Contra der alternativen Heilmethoden«Inge Emskötter in: ekz-Bibliotheksservice, 6. Juli 2020

»Eine spannende Lektüre, welche die Widersprüche in der Argumentation der Skeptiker wissenschaftstheoretisch erkenntnisreich analysiert und einen aufgeklärten, undogmatischen Gegenentwurf für eine menschliche Medizin liefert. «Jens Behnke in: Natur und Medizin, 9. September 2020

»Fritschi beleuchtet sehr sachlich die Frage der Studienlage zur Homöopathie. Wohltuend auch die sachliche Unaufgeregtheit, mit der er die Intention und Strategien der Homöopathiegegner analysiert. «Naturheilpraxis, Oktober 2020

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Alternativloses Heilen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hans-Josef Fritschi: Alternativloses Heilen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.