Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Marinetechnik des ersten Weltkriegs | Hans Karr
Produktbild: Marinetechnik des ersten Weltkriegs | Hans Karr

Marinetechnik des ersten Weltkriegs

Entwicklung - Technik - Konsequenzen

(0 Bewertungen)15
399 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
39,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Fr, 26.09.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hans Karr zeichnet den grundsätzlichen Wandel in der internationalen Seekriegsführung bis zum Ersten Weltkrieg nach, und vergisst auch nicht die besonderen Rolle, welche die Deutsche Marine beim Sturz des Kaiserreiches spielte: Eine hervorragend recherchierte und bebilderte Gesamtdarstellung dieser Epoche des Wandels.
In den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg befand sich Europa in einer zweiten technischen und industriellen Revolution. Die Art, wie Schiffe gebaut wurden, änderte sich fundamental. Neue Waffentypen wie Torpedos, U-Boote oder Marineflieger kamen auf - was im Zweiten Weltkrieg Standard war, wurde vor und im Ersten Weltkrieg erdacht. Hans Karr, einer der führenden deutschen Marinehistoriker, zeichnet in dieser Neuerscheinung den grundsätzlichen Wandel in der internationalen Seekriegsführung nach und vergisst auch nicht die besondere Rolle, die die Deutsche Marine beim Sturz des Kaiserreiches spielte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. September 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Entwicklung - Technik - Konsequenzen. 315 Abbildungen.
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Hans Karr
Illustrationen
315 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
315 Abb.
ISBN
9783613046962

Portrait

Hans Karr

Hans Karr, Jahrgang 1951, trat nach dem Abitur in die Bundesmarine ein. Nach der Offizierausbildung war der heutige Fregattenkapitän a. D. neben Landverwendungen auch über einen langen Zeitraum an Bord schwimmender Einheiten u. a. als Wachoffizier, Schiffsoperationsoffizier und Kommandant eingesetzt. In Fachzeitschriften veröffentlichte er in den vergangenen Jahren Beiträge zu schiffbaulichen, waffentechnischen und marinehistorischen Themen. Karr war lange Jahre Redakteur bei einer Marinezeitschrift und ist Autor mehrerer Buchpublikationen des pietsch Verlages und des Motorbuch Verlages. Sein Interesse an der Seefahrts- und Marinegeschichte ist mit einer umfangreichen Fachbuchsammlung sowie einem großen Bild- und Textarchiv belegt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Marinetechnik des ersten Weltkriegs" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hans Karr: Marinetechnik des ersten Weltkriegs bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.