Umfassende Darstellung von Zeitbegriffen und Kalendarien in Wissenschaft und Geschichte. Auf die Trennung von Jetzt, Vergangenheit und Zukunft ist das Verarbeiten jeder Veränderung unmittelbar gegründet unsere mannigfaltig konzipierten Instrumente dafür bezeichnen wir jeweils mit "Zeit". Der Autor breitet hier auf über 550 Seiten einen bewundernswert aspektreichen Zeit-Fächer aus. Die Verbindung "Mensch, Raum, Zeit" an sich führt er weiter zu Philosophie und Naturwissenschaft heute, um dann in weiteren sechs Kapiteln allseitig und detailliert zu vertiefen: Zeit in der Physik, Astronomie, Biologie, Zeit des Menschen mit Zeitpfeil, Sprache, individuellem Empfinden, ferner verschiedenste Kalender der Welt mit jeweiligem Religionsbezug. Zu weiteren Schwerpunkten werden Zeitmessung, Umkehrbarkeitsfragen und "Zeitende" sowie gesellschaftlich erlebte Zeit mit Medien und Multitemporalität. Die Darstellungen erfreuen durch ihre Allgemeinverständlichkeit, sie bringen viel Information und regen nachhaltig an. Empfohlen. Georg Roth / Borromäusverein, Bonn