»ein im besten Sinne populärwissenschaftliches Buch, das mit neuer Einsicht überrascht«
(Tobias Prüwer, Kreuzer Buchmessebeilage, März 2024)
»Herrmann formuliert sauber argumentierend seine These aus, die er auch zur Erhellung des derzeit wieder erstarkenden Nationalismus anbringt. Ihm dabei zu folgen, ist eine intellektuelle Freude«
(Tobias Prüwer, neues deutschland, 14. 06. 2024)
»(E)ine anspruchsvolle, aber lohnende Lektüre, die neue Maßstäbe in der Nationalismusforschung setzt. «
(Anna Ananieva, Gerhard Spaney, H-Soz-Kult, 21. 01. 2025)