Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schach dem König | Hans-Peter Kunisch
Produktbild: Schach dem König | Hans-Peter Kunisch

Schach dem König

Friedrich der Große und Albert von Hoditz. Eine ungewöhnliche Freundschaft

(0 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Radikalität und die Widersprüchlichkeit der Aufklärung wird erlebbar in der privaten Annäherung und im Austausch des Königs und des Grafen.

Eine unbekannte Freundschaft des großen Preußenkönigs

Albert von Hoditz war ein Genießer und Lebensreformer, der sein Schloss an der umkämpften Grenze zwischen Österreich und Preußen zu einem »Arkadien in Mähren« machen wollte. Seine Untertanen sollten Künstler werden. Auch Friedrich der Große wurde auf Hoditz aufmerksam. Für Friedrich bedeutete dessen freie Existenz in Rosswald, das er zweimal besuchte, die Erinnerung an ein verpasstes eigenes Leben. Legendär ist ein Freiluftschachspiel der beiden mit »lebenden Figuren«. Friedrichs Beziehung zu Hoditz, auf den er zwei Gedichte schrieb, stellt den strengen, pflichtbewussten König, den der "exzentrische Epikureer" Hoditz auch in seinen orientalischen Harem führte, in ein neues Licht und dürfte auch Kenner überraschen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Mai 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Friedrich der Große und Albert von Hoditz. Eine ungewöhnliche Freundschaft. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
281
Autor/Autorin
Hans-Peter Kunisch
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
476 g
Größe (L/B/H)
213/144/33 mm
ISBN
9783423284097

Portrait

Hans-Peter Kunisch

Hans-Peter Kunisch, geboren 1962, studierte Germanistik, Theaterwissenschaften und Philosophie und promovierte über Musil, Schnitzler und Kafka. Für Todtnauberg hat er vor Ort und in Archiven von Marbach bis Paris recherchiert und dort die letzten lebenden Zeitzeugen gesprochen. Er schreibt für Die Zeit , SZ , den WDR, DLF Kultur und das Philosophie Magazin .

Pressestimmen

Kunischs lesenswertem Buch gelingt zweierlei: Mit Hoditz stellt er eine schillernde Persönlichkeit aus der zweiten Reihe vor. Zugleich wirft er aber auch neues Licht auf die späten Lebensjahre des Preußenkönigs. Damals. Das Magazin für Geschichte

Kunisch gelingt es, die kulturelle und historische Bedeutung dieser Beziehung lebendig darzustellen. Er verbindet historische Fakten mit lebhaften Erzählungen und bietet dem Leser einen neuen Blickwinkel auf Friedrich den Großen. Lesering

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schach dem König" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hans-Peter Kunisch: Schach dem König bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.