Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Bankrecht

Geschäftsfelder · Digitalisierung · Europäisierung

(0 Bewertungen)15
1790 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
179,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Do, 18.09.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Standardwerk zum Bankrecht stellt in wissenschaftlich fundierter und praxisorientierter Weise die zivilrechtlichen Regelungen der Bank- und Wertpapiergeschäftstypen unter Einbeziehung der Anlagen- und Vermögensberatung systematisch dar. Dabei werden die Rechtsfragen der einzelnen Bankgeschäfte in die Bereiche des Commercial und Investment Banking unterteilt und unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und Literatur vertieft erörtert. Sowohl für den Wissenschaftler als auch den Praktiker werden die wesentlichen Inhalte des Bank- und Kapitalmarktrechts unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich dargestellt.

Neu in der 6. Auflage:

  • Recht der Bankenunion in Europa
  • E-Geld
  • Elektronische Schuldverschreibungen und Krypto-Token
  • Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und Literatur
  • Vergrößertes und verjüngtes Autorenteam

Der Herausgeber:
Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski, Humboldt-Universität Berlin

Die Autor/in/en:
Dr. Fabian Badtke, LL. M. , Rechtsanwalt, Frankfurt a. M.
Dr. Hannes Bracht, Rechtsanwalt, Frankfurt a. M.
Dr. Patrick Büscher, Rechtsanwalt, München
Tino Glaß, LL. M. , Rechtsanwalt, Berlin
Prof. Dr. Christian Hofmann, LL. M. (NYU), LL. M. (NUS), National University of Singapore
Prof. Dr. Markus C. Kerber, Europolis e. V. , Berlin
Dr. Christian Köhler, LL. M. (Cornell), M. Sc. , Rechtsanwalt, Frankfurt a. M.
Dr. Niklas Korff, LL. M. , Universität Hamburg
Prof. Dr. Florian Möslein, LL. M. (London), Philipps-Universität Marburg
VRiOLG a. D. Dr. Bernd Müller-Christmann, Rohrdorf
Prof. Dr. Sebastian Omlor, LL. M. (NYU), Philipps-Universität Marburg
Robert Pahlen, Rechtsanwalt, Berlin
Prof. Dr. Frank A. Schäfer, LL. M. (UCLA), Rechtsanwalt, Düsseldorf
Dr. Peter Schantz, Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Berlin
Dr. Bettina Schleicher, Rechtsanwältin, Berlin

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Geschäftsfelder · Digitalisierung · Europäisierung. 6. Auflage.
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
lvii
Autor/Autorin
Hans-Peter Schwintowski
Herausgegeben von
Hans-Peter Schwintowski
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1932 g
Größe (L/B/H)
249/185/61 mm
ISBN
9783452297099

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bankrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hans-Peter Schwintowski: Bankrecht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.