Hans Sarkowicz, Studium der Germanistik und Geschichte in Frankfurt, seit 1979 beim Hessischen Rundfunk, leitet das hr2-Ressort Kultur, Bildung und künstlerisches Wort, Buchveröffentlichungen zu politischen, literaturgeschichtlichen und kulturhistorischen Themen, Biografien (zus. mit anderen Autoren) über Erich Kästner, Heinz Rühmann, Philipp von Boeselager und die Familie Büchner, Mitherausgeber der Werke Erich Kästners, Herausgeber der Tondokumente zur Geschichte des deutschen Buchhandels, im Insel Verlag u. a.
Als der Krieg zu Ende war. Erinnerungen an den 8. Mai 1945
(Hg.) und
Hitlers Künstler. Die Kultur im Dienst des Nationalsozialismus
(Hg.).
Alf Mentzer, Studium der Geschichte, Philosophie, Amerikanistik und Anglistik in Frankfurt, Promotion über
Die Blindheit der Texte Studien zur literarischen Raumerfahrung
, ab 2004 Redaktionsleiter von
Der Tag
in hr2, seit 2006 Leiter der Literaturredaktion beim Hessischen Rundfunk (hr2), Publikationen u. a. über
Die Welt der Geschichten. Kunst und Technik des Erzählens
und
22 Arten, eine Welt zu schaffen. Erzählen als Universalkompetenz
.