Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Willi - Der Kater, der immer größer wurde

(2 Bewertungen)15
159 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 29.07. - Do, 31.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Einsam haben sich Herr Lohmeier und seine Frau in ihrem Haus gefühlt, bis sie sich beim Bauern einen ganz kleinen Kater besorgen. Sie nennen ihn Willi, weil Katzen so gut auf Namen mit möglichst vielen "i" hören. Aber Willi wächst und wächst und hört nicht auf zu wachsen. Bald muss er im Auto auf dem Beifahrersitz sitzen und Herr Lohmeier muss sein geliebtes Mittagsschlaf-Sofa räumen. Plötzlich heißt es: "Bei Lohmeiers lebt ein Monster!". Raubtierfänger und Fernsehteams rücken an, aber die Lohmeiers geben ihren Willi nicht her . . . Der hat sowieso etwas ganz anderes im Kopf: Er hat sich in eine kleine rote Katze verliebt. Ein Bilderbuch mit subtilem Humor für alle, die Tiere und Katzen mögen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Mai 2014
Sprache
deutsch
Untertitel
Empfohlen ab 5 Jahre. Durchgehend farbig illustriert. 24, 7 cm / 32, 5 cm / 1, 0 cm ( B/H/T ).
Seitenanzahl
32
Altersempfehlung
ab 5 Jahre
Autor/Autorin
Hans Traxler
Illustrationen
Durchgehend farbig illustriert
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Durchgehend farbig illustriert
Gewicht
493 g
Größe (L/B/H)
325/247/10 mm
ISBN
9783446246539

Portrait

Hans Traxler

Hans Traxler studierte Malerei und Lithografie in Frankfurt und war Mitbegründer der Satirezeitschriften Pardon und Titanic. Er publizierte und illustrierte zahlreiche Bücher, darunter "Der große Gorbi" (1990) und "Wie Adam zählen lernte" (1993) sowie Werke von Eugen Roth. 1999 war er der Herausgeber und Illustrator des Buches "Roda Roda. Rote Weste und Monokel". Im Hanser Kinderbuch sind Komm, Emil, wir gehn heim! (2005), Franz - Der Junge, der ein Murmeltier sein wollte (2009), Willi - Der Kater, der immer größer wurde (2014) sowie Sofie mit dem großen Horn (2015) erschienen. 2017 folgte das Bilderbuch Eddy - Der Elefant, der lieber klein bleiben wollte.

Pressestimmen

Es gibt viel zu entdecken, für Kinder und Erwachsene, kein typisches Kinderbuch, sondern eines, an dem alle ihre Freude haben werden. Rolf Brockschmidt, Der Tagesspiegel, 20. 02. 15

Man kommt bei Traxlers Schaffenskraft kaum nach. Es ist eine Lust zu lesen. Die Lektüre von Willi ist eine Augenlust, so zahlreich sind die winzigen Details, die vom scharfen Blick Traxlers für seine Umgebung künden. Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21. 05. 14

Sich selbst zum Objekt liebevoll-bissiger Satire zu machen gelingt nur großen Karikaturisten Hans Traxler zum Beispiel, in seinem neuen Bilderbuch Willi, der Kater, der immer größer wurde. Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung, 27. 06. 14

Der typische Traxler-Strich flott, schwungvoll und großzügig verbindet sich wieder einmal mit einer fast zärtlichen Zuneigung zum Detail. Sein Schalk garantiert jeder Generation ihren eigenen Spaß. Denn so hübsch-fantastisch die Geschichte für die Kleinen ist, so nachdenklich macht sie die Großen. Sylvia Schwab, Deutschlandradio, 02. 09. 14

Ein Bilderbuch mit subtilem Humor für alle, die Tiere und Katzen mögen. Deutschlandfunk, 06. 06. 14

Ein wunderbares Buch! Hajo Steinert, Deutschlandfunk, 06. 09. 14

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Hans Traxler: Willi - Der Kater, der immer größer wurde bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.