Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt12 auf fremdsprachige Bücher mit Code BOOK15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail
thumbnail

Ich bin dann mal weg

Meine Reise auf dem Jakobsweg - Jubiläumsausgabe | Der SPIEGEL-Bestseller mit Bonus-Kapitel

(4106 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 26.05. - Mi, 28.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Der Sensations-Bestseller zum Jubiläum - mit exklusivem Bonus-Kapitel

Juni 2001: Es ist ein nebelverhangener Morgen, als Hape Kerkeling, Deutschlands vielseitigster Entertainer und bekennende Couch potato, endgültig seinen inneren Schweinehund besiegt und in Saint-Jean-Pied-de-Port zur Wanderung seines Lebens aufbricht. Sechs Wochen liegen vor ihm, allein mit sich und seinem elf Kilo schweren Rucksack: über die schneebedeckten Gipfel der Pyrenäen, durch das Baskenland, Navarra und Rioja bis nach Galicien zum Grab des heiligen Jakob, seit über 1000 Jahren Ziel für Gläubige aus der ganzen Welt.

Mit Charme, Witz und Blick für das Besondere erschließt Kerkeling sich die fremden Regionen, lernt er die Einheimischen ebenso wie moderne Pilger und ihre Rituale kennen. Er erlebt Einsamkeit und Stille, Erschöpfung und Zweifel, aber auch Hilfsbereitschaft, Freundschaften und eine ganz eigene Nähe zu Gott. In seinem Buch über den Wert des Wanderns zeigt der beliebte Spaßmacher, wie er auch noch ist: abenteuerlustig, weltoffen, meditativ.

2006 erscheint der Bericht seiner Pilgerreise, wird zum Kultbuch und Bestseller-Phänomen, der Titel zum geflügelten Wort. Er erreicht über 5 Millionen begeisterte LeserInnen und steht 100 Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Sachbuch-Bestsellerliste. Bis heute ist die Faszination der Lektüre ungebrochen. Kerkeling beschert dem Jakobsweg einen neuen Boom und dem Tourismus in Nordspanien Rekordzahlen. Der TV-Star legt damit als Autor auch den Grundstein für seine berührende Kindheitsgeschichte »Der Junge muss an die frische Luft«.

In der Jubiläumsausgabe lässt Hape Kerkeling jetzt in einem völlig neuen, ausführlichen Vorwort die Bedeutung dieser sechswöchigen Wanderung Revue passieren und blickt zwanzig Jahre danach auf den wichtigsten Weg seines Lebens zurück.

»Das Glück, von der Sinnsuche eines Menschen zu lesen, der sich nicht in Sarkasmus flüchtet. Der weiß, dass Fragen ehrlicher sind, als Antworten es je sein können. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

»This Book is a Publishing Phenomenon. « The New York Times

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
Vorwort zur Neuausgabe 
9. Juni 2001 - Saint-Jean-Pied-de-Port
10. Juni 2001 - Roncesvalles
11. Juni 2001 - Zubiri
12. Juni 2001 - Pamplona
13. Juni 2001 - Pamplona
14. Juni 2001 - Viana und Logroñ o
15. Juni 2001 - Navarrete und Ná jera
17. Juni 2001 - Santo Domingo de la Calzada
18. Juni 2001 - Santo Domingo de la Calzada
21. Juni 2001 - Castildelgado
22. Juni 2001 - Belorado, Tosantos und Villafranca
24. Juni 2001 - Burgos, Tardajos
25. Juni 2001 - Hornillos del Camino und Hontanas
26. Juni 2001 - Castrojeriz und Fró mista
27. Juni 2001 - Carrió n de los Condes
28. Juni 2001 - Calzadilla de la Cueza
29. Juni 2001 - Sahagú n
30. Juni 2001 - Leó n
1. Juli 2001 - Leó n
2. Juli 2001 - Irgendwo im Nirgendwo hinter Leó n
3. Juli 2001 - Astorga
4. Juli 2001 - Astorga
5. Juli 2001 - Rabanal
6. Juli 2001 - Rabanal
7. Juli 2001 - Foncebadó n und El Acebo
8. Juli 2001 - El Acebo
9. Juli 2001 - Molinaseca, Ponferrada
10. Juli 2001 - Villafranca del Bierzo
11. Juli 2001 - Trabadelo und Vega de Valcarce
12. Juli 2001 - La Faba und O Cebreiro
13. Juli 2001 - Triacastela
14. Juli 2001 - Triacastela
15. Juli 2001 - Sarria und Rente
16. Juli 2001 - Portomarí n
17. Juli 2001 - Palas de Rei
18. Juli 2001 - Castañ eda
19. Juli 2001 - Rú a
20. Juli 2001 - Santiago de Compostela
Nachwort 

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Autor/Autorin
Hape Kerkeling
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit 35 Fotos und einer Karte
Gewicht
456 g
Größe (L/B/H)
205/130/36 mm
ISBN
9783890296005

Portrait

Hape Kerkeling

Hape Kerkeling, 1964 in Recklinghausen geboren, arbeitete seit 1984 beim Fernsehen; berühmt wurde er mit der Rolle »Hannilein«. Seitdem folgte eine Vielzahl erfolgreicher Live-Auftritte sowie TV-Shows und -Serien wie »Känguru«, »Total Normal«, »Hape trifft« und »Let s Dance«, als Königin Beatrix, Uschi Blum oder Horst Schlämmer. Der Entertainer, Schlagersänger, Moderator, Kabarettist und Autor wurde u. a. mit der Goldenen Kamera, dem Adolf-Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Sein Buch »Ich bin dann mal weg« über seine Pilgerreise auf dem Jakobsweg stand 100 Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste und hat mehr als fünf Millionen Leser begeistert. Auch seine Kindheitsgeschichte »Der Junge muss an die frische Luft« erreichte ein Millionenpublikum. Beide Bücher wurden mit großem Erfolg verfilmt. Hape Kerkeling lebt in Bonn und Italien. Zuletzt erschienen die Bestseller »Frisch hapeziert« und »Pfoten vom Tisch! «.


Pressestimmen

»Hapes Buch die Jubiläumsausgabe kann man nicht nur empfehlen, man MUSS es gelesen haben! Es ist: lustig, besinnlich, informativ, traurig und regt bei vielen Themen zum Nachdenken an. Um ehrlich zu sein, ich habe es in den letzten Jahren schon mehrmals gelesen. Und ich habe jedes Mal etwas Neues entdeckt. « ulrichhoe. com

»Ausgesprochen schön aufgemacht« Radio Weser TV WortART

»Kerkeling entpuppt sich als gewitzter Erzähler und schlauer Gotteserklärer. Man wurde nicht missioniert, fühlte sich aber als Deutscher, Europäer, Christ und eklektischer Esoteriker nach der Lektüre besser nicht zuletzt, weil Kerkeling zeigt, dass man alles zugleich sein kann. « die Welt

»Das Glück, von der Sinnsuche eines Menschen zu lesen, der sich nicht in Sarkasmus flüchtet. Der weiß, dass Fragen ehrlicher sind, als Antworten es je sein können. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

»This Book is a Publishing Phenomenon. « New York Times

Bewertungen

Durchschnitt
4106 Bewertungen
15
4104 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1962
4 Sterne
1262
3 Sterne
684
2 Sterne
157
1 Stern
41

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon minipipifax am 08.04.2025
Nett geschrieben, witzig.
LovelyBooks-BewertungVon Buecher_liebhaber am 24.03.2025
Sehr amüsant!
Hape Kerkeling: Ich bin dann mal weg bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.