Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Franz Erhard Walther | Harald Pridgar, Franz Erhard
Produktbild: Franz Erhard Walther | Harald Pridgar, Franz Erhard

Franz Erhard Walther

Shifting Perspectives. Katalog zur Ausstellung im Haus der Kunst, München

(2 Bewertungen)15
640 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
64,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
-Große Retrospektive -Alle Werkgruppen im Überblick -Schlüsselfigur partizipativer Kunst

-Große Retrospektive -Alle Werkgruppen im Überblick -Schlüsselfigur partizipativer Kunst

Franz Erhard Walthers Kunst ist nicht nur vielschichtig, sondern steht für die Verflüssigung von Werkkategorien. Walther selbst hat die Elemente Ort, Zeit, Raum, Körper und Sprache als seine künstlerischen Mittel bezeichnet. Wie kaum ein anderer verkörpert er den konzeptionellen Paradigmenwechsel hin zu einem offenen Werkbegriff, der das Publikum und den Betrachter als Akteur einbezieht. Das visionäre Potenzial seines erweiterten Kunstbegriffs und dessen Strahlkraft bis in die Gegenwart werden erst heute in der Rückschau deutlich sichtbar. Den Beweis hierfür tritt die Werkschau im Münchner Haus der Kunst an, dessen Katalog sich dem Lebenswerk Walthers umfassend widmet. Dem Besucher eröffnet sich in der Ausstellung - einem interaktiven Erfahrungsraum - die Gelegenheit zu einer neuen Wahrnehmung des eigenen Inneren wie auch des Äußeren.

FRANZ ERHARD WALTHER (*1939, Fulda) gilt als Wegbereiter eines radikal erweiterten Spektrums künstlerischer Praxis. 2017 wurde er hierfür mit dem Goldenen Löwen der Biennale di Venezia ausgezeichnet. Über 30 Jahre hatte er eine Professur an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg inne. Er lebt und arbeitet in Fulda.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Mai 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Harald Pridgar, Franz Erhard
Herausgegeben von
Jana Baumann
Illustrationen
200 Abb.
Bildbeschreibung
Jana Baumann, Gregor Quack, Kolja Reichert, Gaëtane Verna
Künstler/Künstlerin
Franz Erhard
Design
Harald Pridgar
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
200 Abb.
Gewicht
1833 g
Größe (L/B/H)
29/243/300 mm
ISBN
9783775747066

Portrait

Harald Pridgar

FRANZ ERHARD WALTHER (*1939, Fulda) gilt als Wegbereiter eines radikal erweiterten Spektrums künstlerischer Praxis. 2017 wurde er hierfür mit dem Goldenen Löwen der Biennale di Venezia ausgezeichnet. Über 30 Jahre hatte er eine Professur an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg inne. Er lebt und arbeitet in Fulda.


Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von yellowdog am 27.06.2020

Retrospektive Franz Erhard Walther

In der Ausstellung Shifting Perspectives wird das langjährig entstandene, komplexe Werk von Franz Erhard Walther vorgestellt. Es ist nach den Schaffensphasen geordnet. Die Ausstellung findet zur Zeit im Haus der Kunst in München statt. In einigen Werken werden die Ausstellungsbesucher einbezogen, z.B. die Raumelemente und die Körperformen. Walther hat sich viel mit der Verbindungen zwischen Körper und Objekt beschäftigt. Es sind letztlich die Menschen, die die Formen aktivieren. Der letzte Teil des Buches beinhaltet Texte, unter anderen auch ein Gespräch mit dem inzwischen 80jährigen Künstler. Das Buch schafft es, dem Leser die Ausstellung so gut nahezubringen, wie es einem Buch möglich ist. Mehr geht nur wohl nur, wenn man die Ausstellung selbst besucht.