Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wer die Nachtigall stört ... | Harper Lee
Weitere Ansicht: Wer die Nachtigall stört ... | Harper Lee
Produktbild: Wer die Nachtigall stört ... | Harper Lee

Wer die Nachtigall stört ...

Roman | Klassiker der US-amerikanischen Literatur

(1042 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 26.08. - Do, 28.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein packender Roman über Unrecht und Gerechtigkeit, über Rassismus und Fremdheit und ein flammendes Plädoyer für die Gleichheit aller Menschen.

1960 in den USA publiziert, wurde das Buch schnell ein Welterfolg und eroberte die Herzen ganzer Generationen von Lesern im Sturm. Harper Lee beschwört darin den Zauber und die versponnene Poesie einer Kindheit tief im Süden der Vereinigten Staaten, in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts. Die Geschwister Scout und Jem Finch wachsen in einer äußerlich idyllischen Welt heran, erzogen von ihrem Vater Atticus, einem menschenfreundlichen Anwalt. Auf den weiten Rasenflächen des fiktiven Örtchens Maycomb, Alabama, auf denen weiße Villen und tropische Bäume stehen, erfahren sie die Freuden und Geheimnisse des Heranwachsens. Doch durch die alte Gesellschaft des Südens ziehen sich tiefe Risse: zwischen Schwarz und Weiß, zwischen Arm und Reich. Als Scouts Vater, der Anwalt, die Verteidigung eines schwarzen Landarbeiters übernimmt, der ein weißes Mädchen vergewaltigt haben soll, erfährt die Achtjährige staunend, dass die Welt viel komplizierter ist, als sie angenommen hat. Tapfer versucht sie, die demokratischen Gerechtigkeitsideale ihres Vaters gegen alle Anfechtungen hochzuhalten, und gerät selbst in Gefahr . . . Menschliche Güte und stiller Humor, aber auch ein scharfer Blick auf die Welt durch Kinderaugen zeichnen diesen Roman aus, und vor allem: eine zeitlose, unverminderte Aktualität. Der renommierte Übersetzer Nikolaus Stingl hat Claire Malignons deutsche Übersetzung von 1962 vollständig überarbeitet und aktualisiert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Juli 2015
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman | Klassiker der US-amerikanischen Literatur. Originaltitel: To Kill a Mockingbird. Empfohlen ab 14 Jahre. 10. Auflage, Neuausgabe.
Auflage
10. Auflage, Neuausgabe
Seitenanzahl
464
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Autor/Autorin
Harper Lee
Übersetzung
Claire Malignon
Bearbeitet von
Nikolaus Stingl
Nachwort
Felicitas von Lovenberg
Weitere Beteiligte
Felicitas von Lovenberg, Nikolaus Stingl
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
420 g
Größe (L/B/H)
123/191/46 mm
ISBN
9783498038083

Entdecken Sie mehr

Portrait

Harper Lee

Harper Lee, geboren 1926 in Monroeville, studierte Jura an der University of Alabama, zog nach New York und begann zu schreiben. Sie war befreundet mit Truman Capote, der ihr Kindheitsfreund war und dem sie bei den Recherchen für «Kaltblütig» half. Nach dem Welterfolg ihres in 40 Sprachen übersetzten Romans «Wer die Nachtigall stört », für den sie 1961 den Pulitzerpreis erhielt, zog sie sich aus dem literarischen Leben und weitgehend auch aus der Öffentlichkeit zurück. 2015 wurde eine frühe Manuskriptfassung von «Wer die Nachtigall stört » gefunden und publiziert, die 50 Jahre lang als verschollen galt. Harper Lee starb 2016 in ihrer Heimatstadt Monroeville in Alabama.

Nikolaus Stingl, geb. 1952 in Baden-Baden, übersetzte unter anderem William Gaddis, William Gass, Graham Greene, Cormac McCarthy und Thomas Pynchon. Er wurde mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis, dem Literaturpreis der Landeshauptstadt Stuttgart, dem Paul- Celan-Preis und dem Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW ausgezeichnet.


Pressestimmen

Der ewige Bestseller. FAZ. NET

«Wer die Nachtigall stört. . .», . . . ist schon ewig so etwas wie Amerikas Nationalroman . . . weil so viel in dieser Geschichte zusammenkommt: Südstaatenromantik, Gerichtsdrama, Empathie und Suspense, vor allem aber Amerikas oft geprüfter, doch immer noch unbändiger Wille zum Guten. Die Welt

Es ist ein Lieblingsbuch, millionenfach verkauft auf der ganzen Welt. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Vielleicht muss man sich, um diese Welt und ihre Grenzen besser zu verstehen, barfuß wie die kleine Scout auf die Straßen von Maycomb, Alabama, stellen. FAZ. NET

«Wer die Nachtigall stört. . .» zählt seit seinem Erscheinen 1960 zum Literaturkanon. Unter anderem setzten britische Bibliothekare den Roman auf Platz 1 der Bücher, die jeder Erwachsene vor seinem Tod gelesen haben sollte. Stern

«To kill a mockingbird» ist eine der schönsten Coming-of-Age-Geschichten der modernen Literatur. Süddeutsche Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
1042 Bewertungen
15
1040 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
632
4 Sterne
292
3 Sterne
95
2 Sterne
16
1 Stern
7

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Eleonora am 07.05.2025
Lesenswerter Klassiker zu einem wichtigen Thema
LovelyBooks-BewertungVon Fearstreetfan am 29.03.2025
Tolles Buch sehr ernst und zum Nachdenken Dieses Buch war bis jetzt das Beste was ich gelesen habe. Harper Lee zeigte was es bedeutet zu dieser Zeit Schwarz zu sein. Bis zu letzt achtung spoiler hab ich an das Gerechtigkeit in diesen Buch geglaubt. Es schmerzte mich das Ende. Die kleine scout lernte früh was es heisst hass entgegen zu bekommen Dieses Buch soll Pflicht in der Schule sein