Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Harzreise | Heinrich Heine
Weitere Ansicht: Die Harzreise | Heinrich Heine
Produktbild: Die Harzreise | Heinrich Heine

Die Harzreise

1824

(61 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
4,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Fr, 29.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Heines berühmte Wanderung durch den Harz in neuer Deutscher Rechtschreibung.
Heinrich Heines »Harzreise« (1826) ist längst ein literarischer Klassiker - und, dessen unbeschadet, das wohl vergnüglichste und beliebteste Werk des großen Dichters. Im Herbst des Jahres 1824 beginnt er seine Reise in Göttingen, jener Stadt, die »berühmt ist durch ihre Würste und Universität«, und wandert binnen mehrerer Wochen über den Brocken bis hinauf zum Ilsenstein. Passagen genussvoll beißender Spottlust über das Who's Who seiner Zeit wechseln sich ab mit häufig zart-poetischen Natureindrücken und machen Heines »Harzreise« zu einer bis heute erfrischenden Lektüre.

  • »Vor 200 Jahren schreibt der Dichter und Spötter seine 'Harzreise'« Goslarsche Zeitung, 2024
  • 1824 wanderte der damals noch unbekannte Student Heinrich Heine durch den Harz von Göttingen bis hinauf zum Brocken und zurück
  • Heines Reisebericht machte ihn bekannt und ist bis heute ein deutscher Klassiker
  • »Die Route verlief von Göttingen über Osterode, Clausthal und Goslar hinauf auf den Brocken, dann über Ilsenburg und Wernigerode nach Elbingerode und Rübeland. Über Eisleben, Weimar, Eisenach und Kassel ging es dann zurück nach Göttingen. Am Ende hatte Heine innerhalb eines Monats über 500 Kilometer zurückgelegt. « MDR, 2024

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 2010
Sprache
deutsch
Untertitel
1824. in neuer Deutscher Rechtschreibung.
Seitenanzahl
80
Reihe
Große Klassiker zum kleinen Preis
Autor/Autorin
Heinrich Heine
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
153 g
Größe (L/B/H)
194/129/17 mm
Sonstiges
in neuer Deutscher Rechtschreibung
ISBN
9783866475021

Portrait

Heinrich Heine

Geboren am 13. 12. 1797 in Düsseldorf als Sohn des jüdischen Schnittwarenhändlers Samson Heine. 1810-1814 Lyzeum Düsseldorf. 1815 kaufmännischer Lehrling in Frankfurt/Main. 1816 im Bankhaus seines vermögenden Onkels in Hamburg. Mit Unterstützung des Onkels Jurastudium in Bonn. 1820 nach Göttingen, relegiert wegen eines Duellvergehens. 1821-1823 Studium in Berlin. 1831 Reise nach Paris zum endgültigen Aufenthalt. 1835 Verbot seiner Schriften in Deutschland. Heine starb am 17. 2. 1856 in Paris.

Bewertungen

Durchschnitt
61 Bewertungen
15
61 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
26
3 Sterne
16
2 Sterne
2
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon MarymagMango am 28.03.2025
2,5/5. Heine ist ein egozentrischer, besserwisserischer, sexistischer, sich selbst viel zu toll findender Creep & ein mittelmäßiger Dichter.
LovelyBooks-BewertungVon LottenTotten am 31.01.2021
Liebevoll, hochpoetisch, mit einem Augenzwinkern und viel Ehrlichkeit. Heine malt sein Bild zum Harz mit Worten.
Heinrich Heine: Die Harzreise bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.